Nachrichten
21-Jähriger wird in Stutensee mit Messer verletzt – Polizei sucht Zeugen

Nachrichten 21-Jähriger wird in Stutensee mit Messer verletzt – Polizei sucht Zeugen

Quelle: Melanie Hofheinz

Am frühen Sonntagmorgen, 12. August 2024, fand eine Anwohnerin der Märchenstraße in Stutensee-Büchig einen 21-jährigen verletzten Mann vor ihrem Haus, der sie um Hilfe bat. Die Zeugin verständigte daraufhin Polizei und Rettungsdienst.

Schüsse aus Schreckschusswaffe und Messer

Wie die Polizei mitteilt, traf der 21-Jährige gegen 06:45 Uhr auf einem Feldweg in Büchig auf eine mehrköpfige Personengruppe und geriet aus bislang unbekannter Ursache mit dieser in Streit. Im Zuge der Auseinandersetzung soll eine Person aus der Gruppe mehrere Schüsse aus einer Schreckschusswaffe abgegeben haben.

Im weiteren Verlauf soll ein Tatverdächtiger den 21-Jährigen offenbar mit einem Messer angegriffen und ihm oberflächliche Verletzungen zugefügt haben. Anschließend ergriffen sowohl die Angreifer als auch der Geschädigte die Flucht.

 

21-Jähriger leicht verletzt – Täter sind flüchtig

Nachdem der 21-Jährige vor Ort erstversorgt wurde, brachten Rettungskräfte ihn mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Dort konnte er nach der ambulanten Versorgung seiner Verletzungen noch am gleichen Tag entlassen werden.

Trotz einer umgehend eingeleiteten Fahndung konnten die Tatverdächtigen nicht mehr angetroffen werden. Im Zuge der Ermittlungen suchten Einsatzkräfte der Polizei die nähere Umgebung nach Spuren ab. Dabei kamen auch Polizeihunde zum Einsatz.

 

Beschreibung der Täter – Zeugen gesucht

Bei den unbekannten Tätern soll es sich nach derzeitigem Sachstand um vier bis fünf junge Männer im Alter von etwa 18 bis 25 Jahren handeln. Alle seien schlank und etwa 1,75 bis 1,85 Meter groß gewesen. Der Haupttäter habe schwarze Haare, einen Bart und gebräunte Haut gehabt. Einer seiner Begleiter habe helle Haut und dunkelblonde kurze Haare gehabt.

Die Ermittler bitten Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0721 666-5555 beim Kriminaldauerdienst zu melden.

 

Weitere Nachrichten

"Zukunftsbausteine" informieren über Karlsruher Bauprojekte der Energie- & Wärmewende

Am Donnerstag, 17. Juli 2025, startete die Informationskampagne „Zukunftsbaustein": Riesige „Zukunftsbausteine" informieren ab sofort an Karlsruher Baustellen über die Energie- und Wärmewende der Stadt Karlsruhe sowie die damit verbundenen Baumaßnahmen.

In einer Woche geht's los: Tickets für DAS FEST gibt es nur noch für Donnerstag

Vom 24. bis 27. Juli 2025, wird das 40. Jubiläum von DAS FEST Karlsruhe gefeiert. Für die Hauptbühne gibt es aktuell nur noch für Donnerstag Tickets. Allerdings ist das Programm auf den weiteren Bühnen und Arealen weiterhin kostenfrei zugänglich.

Karlsruher Zoo informiert: Eisbär Kap wurde eingeschläfert

Mit seinen 24 Jahren war er der älteste männliche Eisbär im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP). Nachdem sich sein Gesundheitszustand jedoch immer weiter verschlechtert hatte, wurde Kap am 16. Juli 2025, im Zoo Karlsruhe eingeschläfert.

Neugestaltung am Durlacher Tor: Erste Etappe am Bernhardusplatz ist abgeschlossen

Derzeit wird der erste Teil der Neugestaltung des Bernhardusplatzes abgeschlossen, das teilt die Stadt Karlsruhe am 15. Juli 2025, mit. Seit März 2025 wird die Fläche am Durlacher Tor umgebaut. Der zweite Bauabschnitt soll bis zum Frühjahr 2027 dauern.

98 Trinkwassersprudler für Karlsruher Schulen: Stadtwerke ermöglichen kostenfreies Trinkwasser im Schulalltag

Die Stadtwerke Karlsruhe haben zusammen mit dem Schul- und Sportamt der Stadt Karlsruhe 80 städtische Schulen mit 98 Trinkwassersprudlern kostenfrei ausgestattet. Zum Projektabschluss wurde am Dienstag, 15. Juli 2025, in die Südschule Neureut eingeladen.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.