KSC
2:2-Unentschieden: Kein Gewinner beim KSC-Auswärtsspiel in Regensburg

KSC 2:2-Unentschieden: Kein Gewinner beim KSC-Auswärtsspiel in Regensburg

Quelle: Armin Weigel/dpa

Jahn Regensburg ist schon abgestiegen, der Karlsruher SC ohne Chance im Aufstiegskampf. Dennoch bekommen die Fans am vorletzten Spieltag einiges geboten.

Nach einem unterhaltsamen Sommerkick bei Absteiger Jahn Regensburg beendet der Karlsruher SC diese Zweitligasaison wieder auf einem einstelligen Tabellenplatz. Dank eines abwechslungsreichen 2:2 (2:1) am vorletzten Spieltag in der Oberpfalz landet die Mannschaft von Trainer Christian Eichner wie schon in den beiden vergangenen Spielzeiten unter den besten neun Mannschaften.

Das bei Standards starke Schlusslicht Regensburg konnte sich bei bestem Fußball-Wetter nochmal mit einer couragierten Vorstellung von seinen Fans verabschieden. Für Munier Raychouni, der nach der Trennung von Andreas Patz zum Interimschef aufgestiegen ist, war das Remis vor 12.708 Zuschauern ein Achtungserfolg.

Für beide Mannschaften ging es allerdings sportlich um nichts mehr. Eine vermeintliche Rote Karte wegen Notbremse gegen Karlsruhes Marcel Beifus (90.+2) wurde vom Videoreferee wieder zurückgenommen.

Kapitän Marvin Wanitzek (4. Minute) und Dzenis Burnic (31.) schossen die Karlsruher von außerhalb des Sechzehners jeweils in Front. Nach Ecken glichen Rasim Bulic (17.) mit der linken Schulter und Eric Hottmann (66.) mit dem Kopf aus. Die Karlsruher hätten vor der Halbzeit eigentlich erhöhen müssen. Nach dem 2:2 schalteten beide Mannschaften etwas runter. Der KSC beendet die Saison damit mindestens als Neunter.

 

Weitere Nachrichten

KSC mit Jubiläumsspiel im Wildpark: "70 Jahre Pokalsieg – Wir feiern Geschichte"

Am 21. Juni 2025, feiert der KSC auf dem Wildpark-Areal einen seiner größten Triumphe: den DFB-Pokalsieg von 1955 und die Titelverteidigung im Jahr darauf. 70 Jahre später lebt all das wieder auf – in einem Tag voller Historie und Nostalgie.

Supercup der Frauen im Wildpark: FC Bayern und VfL Wolfsburg spielen in Karlsruhe

Der Supercup im Frauen-Fußball zwischen Double-Gewinner FC Bayern München und Vizemeister VfL Wolfsburg steigt am 30. August in Karlsruhe. Die Partie beginnt um 14:00 Uhr und wird im ZDF sowie bei MagentaSport live übertragen, teilte der DFB mit.

Benedikt Bauer verlässt KSC und geht nach Regensburg

Der Außenspieler Bauer kam bei den Karlsruher Profis selten zum Zug. Jetzt zieht es ihn in die 3. Liga.

KSC verlängert mit Innenverteidiger Kobald

Der Österreicher ist längst eine Identifikationsfigur im Team des Karlsruher SC. Nun unterschreibt der Abwehrspieler einen neuen Vertrag bei den Badenern.

KSC U23 macht Oberliga-Aufstieg klar: Hier kommen die Stimmen zum Sieg

Am 03. Juni 2025, hat die U23 des KSC mit 2:0 bei der SD Kirchheim gewonnen und sich damit Meisterschaft und Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg gesichert. Die Torschützen waren Devin Sür und Julian Gerold. Hier kommen die Stimmen zum Sieg!

Kapitän Wanitzek wünscht sich beim KSC Karriereende unter Coach Eichner

Marvin Wanitzek ist beim KSC der Topscorer. Es ist daher kaum verwunderlich, dass andere Clubs Interesse gehabt haben sollen. Er nennt nun Gründe, weshalb er bleibt.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.