Hänsel+Gretel
25 Jahre, 25 Projekte: Deutsche Kinderschutzstiftung in Karlsruhe fördert Projekte

Hänsel+Gretel 25 Jahre, 25 Projekte: Deutsche Kinderschutzstiftung in Karlsruhe fördert Projekte

Quelle: Pixabay

Anlässlich ihres Gründungstages, dem 21. Februar 1997, also zum 25. Geburtstag, lobt die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel in Karlsruhe, mit dem „Hänsel+Gretel Stiftungspreis“ insgesamt 50.000 Euro für 25 Kinderschutz-Projekte aus.

Hänsel+Gretel-Stiftung sucht Kinderschutzprojekte

Wie in einer Pressemeldung informiert wird, lobt die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel, mit dem „Hänsel+Gretel Stiftungspreis“,  insgesamt 50.000 Euro für 25 Kinderschutz-Projekte aus. Anlass ist das 25-jährige Bestehen der Stiftung mit Sitz in Karlsruhe.

Sie knüpft dabei an ihre gelebte Stiftungspraxis an, gute Projekte zu finden, diese zu unterstützen und zu helfen, Gutes weiterzuverbreiten, heißt es in der Mitteilung.

 

„Bundesweit Impulse für den Kinderschutz setzen“

Es gibt viele kreative und wirkungsvolle Ideen, die Kinder besser schützen oder sie befähigen sich gegen körperliche und sexualisierte Gewalt zu behaupten. Die Stiftung setzt mit ihren eigenen und anderen Kooperationsprojekten darauf, gute Konzepte zu verbreiten.

„So gelingt es uns seit 25 Jahren immer wieder bundesweit Impulse für den Kinderschutz zu setzen“, sagt Jerome Braun, seit Gründung Hänsel+Gretel-Geschäftsführer.

 

„Innovative und zukunftsweisende Projekte“

Mit dem „Hänsel+Gretel Stiftungspreis“ sollen Projekte ermöglicht werden, die innovative, zukunftsweisende, digitale und analoge Projekte sind. Antragsberechtigt sind Fachstellen, Einrichtungen und Initiativgruppen wie Vereine, Stiftungen, Schulen, Kitas und Jugendhilfeeinrichtungen. Die Projekte können neu konzipiert werden, aber auch schon bestehen und weiterentwickelt werden, wird erklärt.

So könnte zum Beispiel ein analoges Präventionsprojekt in eine digitales überführt werden. Die Projekte müssen sich mit den Themenfeldern Kinderschutz und Kinderrechte beschäftigen. Die Jury achten besonders auf Antragsprojekte, bei denen Kinder und Jugendliche alters- und entwicklungsgerecht beteiligt werden und die ihre Wirkung bei der Stärkung und dem Schutz von Kindern und Jugendlichen entfalten.

Die Ausschreibung und das Online-Bewerbungsformular finden Interessierte unter: https://haensel-gretel.de/projekte/haensel-gretel-stiftungspreis

 

Weitere Nachrichten

Nach Niederlage in Bayreuth: Karlsruher LIONS laden zum Saisonfinale in die Europahalle

Im vorletzten Saisonspiel waren die PS Karlsruhe LIONS am 19. April 2025, beim BBC Bayreuth gefordert - und verloren die Partie mit 86:81. Das Saisonfinale folgt am 26. April 2025, in der Europahalle. Dort sind die EPG Guardians Koblenz zu Gast.

Baufortschritte & Verzögerungen: Update zur Modernisierung der Bahninfrastruktur in Daxlanden

Die Arbeiten der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zur Modernisierung der Bahninfrastruktur für die Tramlinie 3 im Karlsruher Stadtteil Daxlanden nehmen Gestalt an: Die Baufortschritte seien, laut einer VBK-Pressemeldung, inzwischen "deutlich erkennbar".

Grünpatenschaften in Karlsruhe: Erhebliche Probleme - Hinweisschild als Appell

In Karlsruhe engagieren sich rund 450 Ehrenamtliche in sogenannten Grünpatenschaften. Sie übernehmen die Pflege von Beeten und Grünflächen. Doch die Grünpatinnen und Grünpaten stehen vor erheblichen Problemen, teilt die Stadt Karlsruhe nun mit.

Zwischen Besucherrekord & Personalmangel: So lief das Jahr 2024 bei den Karlsruher Bädern

Rückblick und Ausblick bei den Karlsruher Bädern: Bürgermeister Martin Lenz und Oliver Sternagel, Amtsleiter und Geschäftsführer der Karlsruher Bäder, stellten am Mittwoch, 16. April 2025, die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor.

Yoga, Laufen & mehr bei "Sport am Abend": Kostenloses Angebot in Karlsruhe startet

Auf den Grünflächen der Stadt Karlsruhe laden ab dem 28. April 2025, wieder zahlreiche Sportangebote zu mehr Bewegung ein. In Kooperation mit den Sportvereinen bietet die Stadt Karlsruhe bis Juni in verschiedenen Stadtteilen kostenlose Sportangebote an.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.