News aus Baden-Württemberg
600 Jagdhornbläser kamen zum Landesbläsertreffen in Karlsruhe

News aus Baden-Württemberg 600 Jagdhornbläser kamen zum Landesbläsertreffen in Karlsruhe

Quelle: Uli Deck
dpa

Rund 600 Jagdhornbläser und -bläserinnen aus ganz Baden-Württemberg haben am Wochenende beim Landesbläsertreffen in Karlsruhe den Ton angegeben.

Vor dem Schloss traten sie am Sonntag beim Landeswettbewerb an. Zu den Pflichtstücken zählten laut Landesjagdverband unter anderem der «Gästegruß» und «Hinter dem Fuchs», die auch dreistimmig geblasen werden könnten.

«Beeindruckend, wenn die einzelnen Bläsergruppen in Uniform die Bühnen betreten», hatte Hans-Dieter Staub gesagt, Bläserobmann und Sprecher der Karlsruher Jägervereinigung, die das diesjährige Treffen ausrichtete. «Hier wird mehr als ein Stück vorgetragen, hier wird Kultur und Brauchtum sichtbar gemacht. Das ist Gänsehaut.»

Gestartet war das Treffen mit einer Hubertusmesse in der katholischen Stadtkirche St. Stephan am Samstagabend. Ein Abschlusskonzert sollte das zweitägige Programm vor Tausenden Zuschauerinnen und Zuschauern abrunden. «Wir freuen uns sehr, dass wir das diesjährige Landesbläsertreffen der Jagdhornbläser ausrichten dürfen, denn dieses Jahr feiert die Jägervereinigung Karlsruhe auch ihr 75-jähriges Bestehen», erklärte Kreisjägermeister Thomas Maier.

 

Weitere Nachrichten

Gerichtsurteil: Krebs auch bei ehemaligen Rauchern Berufskrankheit

Krebs kann trotz langjährigen Rauchens als Berufskrankheit anerkannt werden.

Zustrom unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge: Städte schlagen Alarm

Unbegleitete minderjährige Ausländer müssen im Land bereits in Turnhallen untergebracht werden. Großstädte im Rheintal schicken deshalb einen Brandbrief an die Stuttgarter Machtzentrale. Kritik gibt es auch an einem Nachbarland.

Höherer Ertrag bei badischen Winzergenossenschaften

Ungeachtet starker Wetterschwankungen haben die badischen Genossenschaftswinzer im laufenden Jahr mehr geerntet als zuvor.

Unfall mit Schulbus: Vier Verletzte in Calw

Drei Kinder und der Fahrer eines Schulbusses sind bei einem Auffahrunfall in Calw leicht verletzt worden.

Trendwende durch ukrainische Jugendliche: Zahlen in Schulen erstmals wieder gestiegen

Die Zahl der Schülerinnen und Schüler an den Schulen in Baden-Württemberg ist im Schuljahr 2022/23 erstmals seit 2006 wieder gestiegen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.