News aus Baden-Württemberg
Ab jetzt mit Jugendticket Baden-Württemberg durch’s Land

News aus Baden-Württemberg Ab jetzt mit Jugendticket Baden-Württemberg durch’s Land

Quelle: Christoph Schmidt/dpa/Archivbild -
dpa

Mit einem Euro pro Tag durchs Ländle – mit dem Jugendticket Baden-Württemberg ist das ab sofort möglich. Schüler, Auszubildende und Studenten können von nun an den Nahverkehr günstiger und einfacher nutzen.

Für 365 Euro im Jahr durch ganz Baden-Württemberg fahren, das ist seit diesem Mittwoch für junge Menschen im Land möglich. Das Jugendticket soll die Fahrt mit Bus und Bahn nach dem Willen des Verkehrsministeriums günstiger und einfacher machen. Wer noch nicht 21 Jahre alt ist, kann sich das Ticket kaufen. Ältere sind nur in einer Aus- oder Fortbildung dazu berechtigt. Im Monat des 27. Geburtstags ist aber Schluss.

Mit dem Jugendticket können Schüler, Auszubildende und Studenten den Nahverkehr in ganz Baden-Württemberg nutzen. Das Ticket gilt in allen 19 Verkehrsverbünden im Land – ausgenommen ist nur der Fernverkehr, also eine Fahrt mit dem ICE oder IC. Mit einem Euro pro Tag sei das Ticket günstiger als das ebenfalls geplante und bundesweit gültige Deutschlandticket, das 49 Euro im Monat kosten soll, rechnete Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) vor dem Start vor.

Zunächst war das Interesse am Jugendticket laut Verkehrsministerium groß. Demnach informierten sich schon im Februar viele Menschen über das Ticket. Tausende Jugendtickets wurden in den letzten Wochen verkauft oder übertragen. «Von einem Ansturm kann man bisher nicht sprechen», erklärte aber der Verkehrsverbund Bodensee-Oberschwaben mit Blick auf den Vorverkauf. Der Verbund hatte bis Ende Februar rund 10 000 Tickets verkauft.

 

Weitere Nachrichten

Landkreis Karlsruhe: Leiche aus Rhein geborgen

Die Leiche eines bisher unbekannten Mannes ist bei Oberhausen-Rheinhausen im Kreis Karlsruhe aus dem Rhein geborgen worden.

Festival in Baden-Württemberg: Line-up für "Southside" fast komplett

Das Line-up für das «Southside»-Festival ist fast komplett.

Klimaexperten warnen vor stärkerem Temperaturanstieg

Das Land muss nicht nur gegen den Klimawandel kämpfen - es muss sich auch für die Folgen wappnen. Wie sehr und wie schnell, das verdeutlicht ein neuer Bericht von Klimaexperten. Demnach ist der Südwesten stärker betroffen als der globale Durchschnitt.

Karlsruher Experten: Grundwasser in gutem Zustand - aber Nitrat belastet weiterhin

Obwohl die Konzentrationen von Schadstoffen im Grundwasser insgesamt abnehmen, werden einem Bericht zufolge immer noch zu viele Schwellenwerte im Südwesten nicht eingehalten.

Weichen Symbolbild

Regionalzüge: Baden-Württemberg will an 1. Klasse festhalten

Baden-Württemberg will an der Zwei-Klassen-Einteilung im Regionalverkehr festhalten.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.