News aus der Fächerstadt
Absage: Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Durlach fällt erneut aus

News aus der Fächerstadt Absage: Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Durlach fällt erneut aus

Quelle: meinKA

Der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt sowie der geplante Weihnachtsmarkt im Rathauskeller in Durlach wurden, wenige Tage vor der eigentlichen Eröffnung am 25. November, von der veranstaltenden Arbeitsgemeinschaft der Durlacher und Auer Vereine, abgesagt.

Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt fällt aus

Nach der Absage im vergangenen Jahr konzentrierten sich alle Anstrengungen darauf, trotz Corona Pandemie, den Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Durlach wieder ab dem 25. November 2021 durchführen zu können, heißt es in einer Pressemeldung.

Neben der notwendigen Umsetzung der erforderlichen Hygienekonzepte samt Zugangskontrollen, die letztendlich unter maßgeblichem Einsatz des Stadtamtes Durlach hätten garantiert und finanziert werden können, war für die Arbeitsgemeinschaft der Durlacher und Auer Vereine, als Veranstalter des Weihnachtsmarktes, oberstes Ziel, den Gästen die mittelalterliche Stimmung sowie die Angebote im Herzen der Durlacher Altstadt zu präsentieren.

 

Viele Beschicker zogen Teilnahme zurück

Die Entwicklung der letzten Tage, zusammen mit noch weiteren möglichen Einschränkungen, lassen die Durchführung des mittelalterlichen Weihnachtsmarktes in dieser gewünschten Art und Weise nicht zu. Eine große Zahl von Beschickern des Weihnachtsmarktes hat sich in den letzten Tagen, insbesondere aus organisatorischen und personellen Gründen dazu entschieden, ihre ursprüngliche Zusage für eine Teilnahme zurückzuziehen.

Mit den verbleibenden 15 von ursprünglich 35 Angeboten und einer fast ausschließlichen Konzentration auf gastronomische Angebote lässt sich die Atmosphäre und der mittelalterliche Charakter vor der Durlacher Karlsburg nicht in gewohnter Weise realisieren, wird mitgeteilt.

 

Corona-Lage: Planungsunsicherheit & Risiko

Die hinzukommende Planungsunsicherheit bedeutet für die derzeit noch verbleibenden Aussteller ein weiteres, unkalkulierbares Risiko, das letztendlich für den Veranstalter den Ausschlag gab, den Mittelalterlichen Durlacher Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr abzusagen, teilen die Veranstalter mit.

Die Absage betrifft auch den Weihnachtsmarkt im Gewölbekeller des Durlacher Rathauses, der mit Kunsthandwerkern an den vier Adventssonntagen vor Weihnachten geplant war.

 

Weitere Nachrichten

Radfahrerin wird in Karlsruhe von Frau angegriffen: Polizei sucht Zeugen

Eine 49-jährige Radfahrerin wurde am Dienstagabend, 28. November 2023, offenbar von einer unbekannten Frau vom Fahrrad gestoßen und durch Faustschläge und einem spitzen Gegenstand verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, heißt es in einer Meldung.

Bald auch in Stutensee & Weingarten: MyShuttle breitet sich im Landkreis Karlsruhe aus

Die On-Demand-Verkehre im Landkreis Karlsruhe wachsen weiter: Zwei elektrisch betriebene MyShuttle-Fahrzeuge im Stil der London Taxis werden ab Montag, 11. Dezember 2023, rund 400 virtuelle Haltestellen in Stutensee und Weingarten (Baden) anfahren.

Großer Erfolg: Hochbedrohte Amphibienart im Karlsruher Zoo nachgezüchtet

Der Karlsruher Zoo kann einen großen Erfolg verbuchen: Als erstem Zoo in Europa gelang den Artenschützern aus der Fächerstadt eine erfolgreiche Nachzucht der Rio-Pescado-Stummelfußkröte (Atelopus balios), eine der am stärksten bedrohten Amphibienarten der Welt.

Karlsruher Kandidatin gewinnt internationalen Wissenschaftswettbewerb

Aysel Ahadova hat das internationale Finale des Wissenschaftswettbewerbs FameLab gewonnen. Die Siegerin des Karlsruher Vorentscheids konnte sich am Freitag, 24. November 2023, gegen acht weitere Finalistinnen und Finalisten durchsetzen.

Fünf gegen Einen: 41-Jähriger wird von Gruppe in Rintheim überfallen

Eine fünfköpfige Personengruppe griff am Samstagnachmittag, 25. November 2023, gegen 17:40 Uhr, einen 41-jährigen Mann an. Im Zuge der Auseinandersetzung wurde dem Mann der Geldbeutel aus der Hosentasche gezogen, teilt die Polizei Karlsruhe mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.