Lichter der Solidarität
Aktion der „Seebrücke“: Grüne Lichter leuchten in Karlsruhe

Lichter der Solidarität Aktion der „Seebrücke“: Grüne Lichter leuchten in Karlsruhe

Quelle: Pixabay

Die Stadt Karlsruhe lässt am Wochenende rund um den vierten Advent, den Rathausturm sowie die Balkone grün anstrahlen und beteiligt sich damit an der Aktion „Grünes Licht für die Aufnahme“ der zivilgesellschaftlichen Organisation „Seebrücke“.

Stadt Karlsruhe mit grünem Licht

Wie die Stadt Karlsruhe informiert, werden am vierten Advents-Wochenende der Rathausturm sowie die Balkone grün angestrahlt. Damit beteiligt sich die Stadt an der Aktion „Grünes Licht für die Aufnahme“ der zivilgesellschaftlichen Organisation „Seebrücke“.

Die Säulen der evangelischen Stadtkirche werden ebenfalls grün leuchten. Auch mehrere Fraktionen des Gemeinderats beteiligen sich an der Aktion, indem sie das Haus der Fraktionen mit grünen Lichtern ausstatten.

 

Solidarität: Aktion der Seebrücke

Die Seebrücke macht mit der Aktion aufmerksam auf die Situation der Geflüchteten an der polnisch-belarussischen Grenze, wird in der Pressemeldung erklärt.

Die Anwohnerinnen und Anwohner im polnischen Grenzgebiet lassen grüne Lichter leuchten, um zu zeigen: Hier bekommt ihr Unterstützung, eine warme Suppe und Kleidung sowie Strom, um eure Handys zu laden. Diese grünen Lichter der Solidarität sollen auch in Deutschland durch die Nacht leuchten.

 

Weitere Nachrichten

48-jähriger Mann stirbt bei Polizeieinsatz mit Schusswaffe in Bruchsal

Am Morgen des 13. Januar 2025, verstarb in Bruchsal ein 48-jähriger Mann infolge eines polizeilichen Schusswaffengebrauchs, das teilen die Staatsanwaltschaft Karlsruhe und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg in einer gemeinsamen Pressemeldung mit.

"Count-Down-Prinzip": Karlsruher Fundsachen werden online versteigert

Im Februar 2025 bietet sich erneut die Gelegenheit, an einer Versteigerung von Fundsachen des Fundbüros der Stadt Karlsruhe teilzunehmen. Wie die Stadt informiert, gibt es dabei die Möglichkeit, Fahrräder und elektronische Gegenstände zu ersteigern.

Neue "Toilette für alle" wird in der Karlsruher Europahalle eröffnet

Die Europahalle in Karlsruhe wurde umfangreich saniert - im Zuge dieser Maßnahmen, wurde auch eine "Toilette für alle" geschaffen, informiert die Stadt Karlsruhe. Am 16. Januar 2025, soll die neue "Toilette für alle" nun offiziell eröffnet werden.

Gartenbauamt informiert: Fällung von zwei großen Bäumen im Karlsruher Stadtgebiet

Eine Rosskastanie auf dem Friedrichsplatz sowie eine große Buche in Knielingen müssen gefällt werden: Das Karlsruher Gartenbauamt informiert aktuell in einer Pressemeldung über die notwendige Fällung zweier prägender Bäume im Stadtgebiet.

Klimaschutzprojekt "Blue Demonstration" auf dem Karlsruher Marktplatz

Mit dem Klimaschutzprojekt "Blue Demonstration" soll der Marktplatz in Karlsruhe zu einer Bühne für ein Kunstwerk werden, welches die Bedeutung des Klimaschutzes in den Mittelpunkt stellt. Schulen und andere Gruppen sind eingeladen, sich zu beteiligen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.