News
Am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden: Brite will mit teurem Schmuck in Plastiktüte einreisen

News Am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden: Brite will mit teurem Schmuck in Plastiktüte einreisen

Quelle: Uli Deck/dpa
dpa

Ein Brite will mit Schmuck im Wert von 140.000 Euro nach Deutschland einreisen. Sein teures Gepäck transportiert er in einer Plastiktüte.

Mit Schmuck im Wert von 140.000 Euro soll ein Brite versucht haben, am Flughafen Baden-Baden in Rheinmünster (Kreis Rastatt) einzureisen. Den Schmuck habe er in einer Plastiktüte mit sich geführt, wie der Zoll mitteilte. Darunter waren mit Diamanten besetzte Armbänder. Bei einer regulären Einfuhr hätte er Abgaben in Höhe von 27.000 Euro leisten müssen.

In seiner Tüte hatte der 57-Jährige zwei Armbänder und eine Halskette und die dazugehörigen Rechnungen, die den hohen Betrag auswiesen. Der Mann gab sich demnach als Juwelier aus, den teuren Schmuck habe er Freunden hierzulande zeigen wollen. Das glaubten ihm die Beamten aber nicht.

Gegen den Mann werde nun ermittelt, die Schmuckstücke wurden laut Zoll nach der Kontrolle am Dienstag sichergestellt. Die Freimenge bei Privatpersonen liege im Reiseverkehr bei 430 Euro. Alles darüber hinaus müsse angemeldet werden.

 

Weitere Nachrichten

Hilfe für traumatisierte Geflüchtete: Finanzierung steht auf wackligen Beinen

Traumatisierte Geflüchtete finden in sogenannten Psychosozialen Zentren Hilfe. Aber die Plätze sind rar und die Finanzierung ist oftmals wackelig.

Mit Deutsch geht's los: Abiprüfungen in Baden-Württemberg beginnen

Jetzt bloß nicht nervös werden: Am Dienstag startet im Südwesten das schriftliche Abi für knapp 30.000 Schülerinnen und Schüler. Die Kultusministerin rät zur Zuversicht.

Wettervorhersage: Viel Sonne und bis zu 29 Grad am 01. Mai

Neben der Sonnenbrille sollte der Regenschirm in den nächsten Tagen mit dabei sein. Im südlichen Teil Baden-Württembergs sind Schauer vorhergesagt. Am Feiertag wird es voraussichtlich richtig warm.

Immer mehr Menschen mit Nebenjobs im Südwesten

Vom Gastgewerbe bis zur Industrie: Immer mehr Beschäftigte in Baden-Württemberg haben neben ihrem Hauptberuf eine weitere Beschäftigung. Insbesondere eine Gruppe arbeitet häufig doppelt.

Ein Auto voll mit Rauschgift: 160 Kilo Cannabis in Bruchsal gefunden

Der Zoll kontrolliert auf einem Rastplatz ein verdächtiges Auto. Auf dem Rücksitz und im Kofferraum werden die Beamten dann fündig.

Tödlicher Zusammenstoß im Gegenverkehr bei Maulbronn

Ein Autofahrer ist nach einem Frontalzusammenstoß mit einem Lastwagen auf einer Bundesstraße bei Maulbronn (Enzkreis) gestorben.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.