Nachrichten
Spendenaktion für Tierheim: Karlsruher Boxerin Regina Halmich an der dm-Kasse

Nachrichten Spendenaktion für Tierheim: Karlsruher Boxerin Regina Halmich an der dm-Kasse

Quelle: Markus Lenhardt/dpa
dpa

Die Ex-Boxweltmeisterin will während einer Kassenschicht in einem Drogeriemarkt Umsatz für ein Tierheim machen. Am Rande der Spendenaktion in Karlsruhe zeigt sie sich angriffslustig.

Nach ihrem Showkampf gegen den TV-Entertainer Stefan Raab hat die ehemalige Profiboxerin Regina Halmich (48) Ideen für weitere Gegner. «Ich denke, manchmal müssten die Politiker ein bisschen durchgeschüttelt werden», sagte Halmich am Rande einer Spendenaktion für ein Tierheim in Karlsruhe. «Das wäre vielleicht mal nicht schlecht, dass die auch mal ihr Bestes geben», so Halmich weiter.

Wirkliche Ambitionen selbst erneut aus dem Ruhestand zurückzukehren, hat die Ex-Weltmeisterin jedoch nicht. Gewalt solle laut Halmich keine Lösung sein. Einen konkreten Kontrahenten habe sie nicht im Kopf.

Eine Stunde lang kassierte Halmich die Einkäufe von Kunden einer Drogeriekette. Die Einnahmen der Aktion von rund 1.000 Euro gingen an das Tierheim. Die prominente Athletin steuerte dabei mit einem Gutscheinkauf 200 Euro zum Spendenerlös bei. Das Unternehmen runde die Summe auf den Betrag von 5.000 auf, teilte die Filialleiterin vor Ort mit.

 

Weitere Nachrichten

Warum Extremisten Waffen besitzen dürfen

«Reichsbürger», «Selbstverwalter» und Rechtsextremisten sind häufig Waffenfans. Trotz aller Anstrengungen der Politik: Im Südwesten besitzen immer noch einige Pistolen, Gewehre und Flinten.

Wald in Baden-Württemberg: Trockenstress, Borkenkäfer & Regen

Trockenstress im Wald erhöht die Gefahr für Borkenkäfer-Befall. Doch trotz der vielen Wochen ohne Regen geht es den Bäumen nach Einschätzung einer Expertin gut. Die kritische Phase kommt erst noch.

Ursache geklärt: Selbstgebaute Gasheizung führte zu Explosion in Stutensee

Nach der tödlichen Explosion in einem Wohnhaus in Stutensee (Kreis Karlsruhe) sind die Ermittlungen abgeschlossen. Demnach wurde die Explosion durch eine selbstgebaute, mit Flüssiggas betriebene Heizung verursacht, wie es in einer Mitteilung der Stadt hieß.

Neue Schweinepest-Fälle bei Mannheim entdeckt

Die Zahl der infizierten Wildschweine im Südwesten steigt an. Alle kranken Tiere wurden allerdings nahe der Grenze zu Hessen gefunden. Die Schutzmaßnahmen werden deswegen nicht verschärft.

Polizei will Tuningszene am "Car-Friday" ausbremsen

Extreme Beschleunigungs-, Brems- und Wendemanöver: Die Tuningszene will es am «Car-Friday» wieder krachen lassen. Die Polizei will den Posern einen Strich durch die Rechnung machen.

Stiller Feiertag: Tanzverbot an Karfreitag - ist das noch zeitgemäß?

Im vergangenen Jahr sind fast 100.000 Menschen aus den Kirchen in Baden-Württemberg ausgetreten. Dennoch darf an Karfreitag weiterhin nicht getanzt werden. Das können einige nicht verstehen.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.