News aus Baden-Württemberg
Anfang der Woche könnten verstärkt Pollen fliegen

News aus Baden-Württemberg Anfang der Woche könnten verstärkt Pollen fliegen

Quelle: Oliver Berg
dpa

Bis zum Frühling dauert es noch – zur Heuschnupfen-Saison nicht. Mit dem Start der Woche sollen die Temperaturen steigen und die Pollen hurtig fliegen. Hasel und Erle sind nur der Auftakt.

Wenn der Nachbar schnieft und niest, muss es nicht Corona sein: Meteorologen erwarten zum Wochenstart in Baden-Württemberg steigende Temperaturen und damit einen verstärkten Pollenflug. «Die Schwarzerle steht schon in den Startlöchern», sagt Christina Endler vom Zentrum für Medizin-Meteorologische Forschung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Freiburg. Hasel und Erle sind zwar schon seit Wochen je nach Wetter und Lage aktiv. Wenn es ab Dienstag Temperaturen um 10 Grad gibt, könnten Allergiker dies jedoch verstärkt zu spüren bekommen.

Der Pollenflug von Hasel und Erle findet in der Regel vor allem im Februar und März statt. Er kann aber auch deutlich früher einsetzen und länger dauern. Selbst wenn die Blüte im Tal vorbei ist, könnten – je nach Wetterlage – Pollen von den in Höhenlagen später sprießenden Bäumen und Sträuchern nach unten transportiert werden, so die Bio-Meteorologin.

Niesattacken, juckende Augen, Dauerschnupfen oder Atemnot – noch steht die Heuschnupfensaison am Anfang: «Die nächsten, die an die Tür klopfen, sind Esche und Birke», sagt Endler. Deren Pollen fliegen bevorzugt im März und April und können erneut für verquollene Augen sorgen.

Trockenes, mildes und leicht windiges Wetter begünstigen der Expertin zufolge den Pollenflug. Langer Regen erleichtert hingegen das Leben für Allergiker. Zum Wochenende lag die Belastungsintensität im Pollenflug-Gefahrenindex in Baden-Württemberg bei «mittel».

 

Weitere Nachrichten

Laut Statistik: Mehr tödliche Unfälle auf dem Bodensee

536 Quadratkilometer groß ist der Bodensee. Alljährlich kommt es dort zu Schiffs-, Bade- und Tauchunfällen. Es kommen auch Menschen ums Leben.

Freizeit mit Kindern: Diese Familienparks im Land kennen nicht alle

Frühlingserwachen der Freizeitparks: Neben großen Namen gibt es auch kleinere Parks, die mit besonderen Angeboten und Attraktionen aufwarten.

Handelskonflikt: Ministerin warnt vor steigenden Verbraucherpreisen

Baden-Württemberg und die USA sind eng miteinander verflochten. Welche Folgen könnten die Zölle und die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump haben - für die Wirtschaft und die Menschen hier?

Kriminalstatistik: Mehr Sexualstraftaten und mehr Kinder-Gewalt in Baden-Württemberg

Die Zahl der Sexualstraftaten wächst. Besonders die Verbreitung pornografischer Inhalte nimmt zu - die Fallzahlen gehen auf Informationen aus den USA zurück. Auch die Gewalt unter Kindern steigt an.

Wetteraussichten: Wolken und Regen in Baden-Württemberg

Wer die Sonnenbrille ausgepackt hat, kann sie wieder verstauen. Diese Woche sind Regenschirme angesagt. Laut Deutschem Wetterdienst soll es fast die ganze Woche über regnen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.