News aus Baden-Württemberg
Anzahl der Fluggäste gestiegen: Aber unter Vor-Corona-Niveau

News aus Baden-Württemberg Anzahl der Fluggäste gestiegen: Aber unter Vor-Corona-Niveau

Quelle: Christoph Schmidt/dpa
dpa

Schnell nach Frankfurt? Oder doch nach Spanien? In Baden-Württemberg ist die Zahl der Fluggäste im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Das Vor-Corona-Niveau liegt aber noch in weiter Ferne.

Die Zahl der Fluggäste in Baden-Württemberg ist im vergangenen Jahr erneut kräftig gestiegen, bleibt aber weiter deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau.

An den drei Hauptverkehrsflughäfen Stuttgart, Karlsruhe/Baden-Baden und Friedrichshafen seien 2023 knapp 10,5 Millionen Passagiere ein- und ausgestiegen, teilte das Statistische Landesamt am Dienstag in Fellbach (Rems-Murr-Kreis) mit.

Im Vergleich zum Vorjahr entspreche das einem Plus von 21,5 Prozent. 2019, also vor der Corona-Pandemie, wurden noch mehr als 14,5 Millionen Passagiere gezählt. Innerhalb Deutschlands flogen im vergangenen Jahr die meisten Passagiere nach Frankfurt am Main, Berlin-Brandenburg und Hamburg. Im Ausland war Spanien das häufigste Reiseziel, gefolgt von der Türkei und Griechenland.

 

Weitere Nachrichten

Gault&Millau-Auszeichnungen: "Schwarzwaldstube" spitze - "Gastronom des Jahres" im Ländle

Zu Jahresbeginn werden wieder die besten Restaurants prämiert. Auch in Baden-Württemberg tut sich dabei etwas im «Gault&Millau».

Mehrere Menschen bei Unfällen auf A8 bei Karlsruhe teils schwer verletzt

Eine Autofahrerin tritt auf der A8 auf die Bremse - das zieht eine Kette an Zusammenstößen nach sich. Mehrere Menschen werden verletzt.

Anfeindungen: Richter und Justizmitarbeiter suchen Rat nach Hassangriffen

Eine Mail, vielleicht nach einem Urteil, ein Anruf oder sogar eine Handgreiflichkeit auf dem Flur: Richter und andere Justizangehörige müssen sich gegen Hass wehren. Das Land bietet Hilfe an.

Bei Bahn oder Baustelle: Kabeldiebe greifen immer öfter zu

Über Nacht verschwinden tonnenschwere Kabeltrommeln und riesige Baumaschinen. Metall- und Kupferdiebe sind wieder häufiger unterwegs. Ärgerlich ist das vor allem für Bauherren und die Bahn.

Tödlicher Einsatz: Polizei erschießt Mann in Bruchsal - Folgen für Beamte?

Er war mit einem Messer und einem Fleischerbeil bewaffnet und soll die Einsatzkräfte unmittelbar attackiert haben. Die greifen zur Waffe. Was zu dem Fall nach einer Woche bekannt ist.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.