Freizeit in der Fächerstadt
Freizeittipps, Events & mehr: 8 Dinge, die im April in Karlsruhe wieder möglich sind

Freizeit in der Fächerstadt Freizeittipps, Events & mehr: 8 Dinge, die im April in Karlsruhe wieder möglich sind

Redaktionstipp
Quelle: meinKA

Der Monat April steht meist für wechselhaftes Wetter – doch nicht nur bezüglich des Wetters hat der Frühlingsmonat große Vielfalt zu bieten! Denn in Karlsruhe erwacht im April so einiges aus dem Winterschlaf – zudem stehen tolle Veranstaltungen an!

1. Mit der Gondoletta umherschippern

Mit der Gondoletta kann ab Anfang April wieder über den Stadtgarten- und Schwanensee geschippert werden. Die kleinen Boote gibt es seit der Bundesgartenschau im Zoologischen Stadtgarten.

 

Mit der Gondoletta können die Besucher über den Stadtgartensee schippern.

| Quelle: Thomas Riedel

 

2. Bahnen im Sonnenbad ziehen

In Karlsruhe wurde bereits im März 2025, die Freibad-Saison im Sonnenbad eröffnet! Wer also das Open-air-Schwimm-Erlebnis schon im April wagen möchte, kann hier seine Bahnen ziehen.

 

3. Mit der Schlossgartenbahn fahren

Im April kehrt auch die Schlossgartenbahn aus ihrer Winterpause zurück. Bis Anfang November 2025, dreht die Freizeitbahn immer an Wochenenden ihre Runden durch die Parkanlage hinter dem Schloss.

 

4. Endlich wieder Open-Air Events

Bereits im März sind die ersten Flohmärkte gestartet – im April folgen noch weitere Open-Air-Veranstaltungen in Karlsruhe. So steht beispielsweise das Frühlingsfest der Schausteller ab dem 12. April 2025, an!

 

Events im April

5. Karlsruhe im Doppeldecker erkunden

Wie könnte man die Fächerstadt besser erkunden als mit einer Stadtrundfahrt? Der rote Doppeldeckerbus bietet ab April wieder seine HopOn / HopOff-Entdeckungstouren durch Karlsruhe an.

 

6. Das beste Eis der Fächerstadt suchen

Die ein oder andere Eisdiele der Fächerstadt hat bereits an manchen warmen März-Tagen geöffnet – doch spätestens ab April sollten auch die Karlsruher Eiscafés in die Saison 2025 gestartet sein.

 

Karlsruher Eiscafés im Überblick

Eiscafés in Karlsruhe – kühle Erfrischung an warmen Tagen

Gibt es etwas Besseres als ein leckeres Eis in der Sonne? In Karlsruhe tummeln sich einige Eiscafés, die schmackhafte Eis-Kreationen im Angebot haben. meinKA hat sich durch die Fächerstadt geschlemmt und ist sich sicher: Eis kann man nie genug essen!

7. Ausflüge in die Karlsruher Parks

Freunde treffen, Sport machen, spazieren gehen oder ein schönes Picknick – all das ist den in den Karlsruher Parkanlagen möglich. Ab April herrscht dort garantiertes Frühlingsfeeling!

 

Mehr zu den Karlsruher Parks

8. Sonne in Biergärten & Cafés genießen

Mit dem April öffnen viele Gastronomien auch wieder ihre Außenbereiche. Perfekt, um den Kaffee im Freien zu genießen oder den Abend im Biergarten ausklingen zu lassen.

 

Cafés & Biergärten im Überblick

Nachrichten aus Karlsruhe

Baufortschritte & Verzögerungen: Update zur Modernisierung der Bahninfrastruktur in Daxlanden

Die Arbeiten der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zur Modernisierung der Bahninfrastruktur für die Tramlinie 3 im Karlsruher Stadtteil Daxlanden nehmen Gestalt an: Die Baufortschritte seien, laut einer VBK-Pressemeldung, inzwischen "deutlich erkennbar".

Grünpatenschaften in Karlsruhe: Erhebliche Probleme - Hinweisschild als Appell

In Karlsruhe engagieren sich rund 450 Ehrenamtliche in sogenannten Grünpatenschaften. Sie übernehmen die Pflege von Beeten und Grünflächen. Doch die Grünpatinnen und Grünpaten stehen vor erheblichen Problemen, teilt die Stadt Karlsruhe nun mit.

Zwischen Besucherrekord & Personalmangel: So lief das Jahr 2024 bei den Karlsruher Bädern

Rückblick und Ausblick bei den Karlsruher Bädern: Bürgermeister Martin Lenz und Oliver Sternagel, Amtsleiter und Geschäftsführer der Karlsruher Bäder, stellten am Mittwoch, 16. April 2025, die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor.

Yoga, Laufen & mehr bei "Sport am Abend": Kostenloses Angebot in Karlsruhe startet

Auf den Grünflächen der Stadt Karlsruhe laden ab dem 28. April 2025, wieder zahlreiche Sportangebote zu mehr Bewegung ein. In Kooperation mit den Sportvereinen bietet die Stadt Karlsruhe bis Juni in verschiedenen Stadtteilen kostenlose Sportangebote an.

Körperverletzung im Freibad Malsch 2023: Polizei ermittelt Tatverdächtige

Nach knapp zwei Jahren gelang es der Karlsruher Polizei drei mittlerweile 25 Jahre, 27 Jahre und 31 Jahre alte Männer zu identifizieren, die am 25. Juni 2023, im Freibad Malsch einen Schwimmmeister mit Faustschlägen verletzt haben und geflüchtet sind.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.