News aus der Fächerstadt
Argentinischer Komponist Teruggi bekommt Giga-Hertz-Preis in Karlsruhe

News aus der Fächerstadt Argentinischer Komponist Teruggi bekommt Giga-Hertz-Preis in Karlsruhe

Quelle: Thomas Riedel
dpa

Der argentinische Komponist Daniel Teruggi (Jahrgang 1952) bekommt den mit 10.000 Euro dotierten Giga-Hertz-Preis für elektronische Musik und Klangkunst.

Damit zeichnen das Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) Karlsruhe und das SWR-Experimentalstudio sein Lebenswerk aus, wie es in einer Mitteilung am Montag hieß. 90 Werke habe Teruggi komponiert. In der Forschung habe er aktiv an der Erhaltung von audiovisuellen Sammlungen gearbeitet, insbesondere im Bereich der elektroakustischen Musik.

Der Giga-Hertz-Preis wird seit 2007 vergeben. Gewidmet ist der dem Physiker Heinrich Hertz (1857-1894), der Ende des 19. Jahrhunderts an der Karlsruher Technischen Universität lehrte und dort die elektromagnetischen Wellen entdeckte. Die Preisverleihung ist für den 26. November im ZKM geplant.

 

Weitere Nachrichten

Staugefahr am Wochenende: Das müssen Reisende wissen

Die Ferien-Reisewelle Richtung Süden dürfte laut ADAC an diesem Wochenende für volle Straßen sorgen. Die Experten erklären, wo die Staugefahr im Südwesten besonders groß ist.

Land macht Weg für digitale Gemeinderatssitzungen frei

Kommunalpolitische Sitzungen können in Zukunft auch online besucht oder verfolgt werden. Das hat der Landtag beschlossen. Die Entscheidung obliegt aber den Kommunen.

So profitiert Baden-Württemberg vom Rüstungsboom

Die Rüstungsschmieden bekommen vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges so viele Aufträge wie nie. Die Zeitenwende ist bei den Unternehmen im Südwesten angekommen. Wo sind die Zentren der Branche?

Laut Studie: Freizeit-Schifffahrt belastet Seen deutlich

Für viele ist es der ultimative Freizeitspaß: Mit dem Motorboot über den See flitzen. Doch was macht das mit Tieren und Pflanzen im Wasser? Eine Studie gibt klare Empfehlungen.

Tarifabschluss: Brauer bekommen mehr Geld - wird jetzt das Bier teurer?

Durch einen Tarifabschluss gibt es bald mehr Geld für die Brauerinnen und Brauer in Baden-Württemberg. Hat das Folgen für die Bierpreise? Nachgefragt beim Brauerbund.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.