Events in der Fächerstadt
art KARLSRUHE: Termin für 2022 fix & Digitalprogramm für 2021 steht

Events in der Fächerstadt art KARLSRUHE: Termin für 2022 fix & Digitalprogramm für 2021 steht

Quelle: Melanie Hofheinz

Vom 17. bis 20. Februar 2022 findet die 18. Ausgabe der art KARLSRUHE statt. Die Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst kann 2021 Corona-bedingt nicht stattfinden, als Ersatz wurde allerdings ein kostenfreies Digitalprogramm entwickelt.

art KARLSRUHE mit neuem Termin für 2022

Der Termin für die nächste art KARLSRUHE steht jetzt fest, informiert Karlsruher Messe- und Kongress GmbH nun in einer Pressemmeldung. Vom 17. bis 20. Februar 2022 spannt die 18. Ausgabe der Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst den Bogen über 120 Jahre Kunstgeschichte und bleibt damit ihrem gewohnten Termin zu Beginn des Kunstmessejahres treu.

Da die diesjährige art KARLSRUHE aufgrund der fehlenden Öffnungsperspektive für das Messe- und Veranstaltungswesen abgesagt werden musste, finden nun die art KARLSRUHE selections, ein kostenfreies Digitalprogramm, rund um den ursprünglich geplanten Messetermin im Mai statt. Dieses wurde gemeinsam mit Ausstellern und Partnern entwickelt.

 

Digitale Plattform Information & Diskussion

„Es ist uns ein großes Anliegen, unsere Aussteller zu unterstützen und den Besuchern und Begleitern der Messe eine digitale Plattform für Information und Diskussion zu bieten. Die art KARLSRUHE selections sind ein Konzentrat des Messegeschehens und wird online ebenso wie in den teilnehmenden Galerien spannende Akzente setzen. Insbesondere da wir aktuell auf Kunstmessen verzichten müssen, wollen wir für ein noch stärkeres Gemeinschaftsgefühl in der Kunstlandschaft sorgen“, erklären Geschäftsführerin Britta Wirtz und der Kurator der art KARLSRUHE, Ewald Karl Schrade.

 

art KARLSRUHE selections digital

Vom 20. Mai bis 23. Mai 2021 setzen die art KARLSRUHE selections auf einen Mix aus Formaten zur Information und Kunstvermittlung sowie Diskussion: Es kommen sowohl Galeristen als auch Sammler und Künstler zu Wort. Neben den ARTIMA Talks zu unterschiedlichen Kunstmarktthemen können die Besucher der Webseite an digitalen Führungen von Kunsthistorikern teilnehmen.

Die Führungen beleuchten das Programm der zugelassenen Galerien mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen. Die Themen der Talks und Führungen behandeln unter anderem die aktuell besonderen Herausforderungen im Kunstbetrieb, das analoge Sammeln in digitalen Zeiten oder auch thematische Schwerpunkte wie die Frauen in der Kunst. Weitere digitale Highlights sind ein Podcast sowie Treffpunkt und Diskussion auf Clubhouse.

Die Teilnahme am Digitalprogramm, das in Zusammenarbeit mit dem ZEIT Weltkunst Verlag entsteht, ist kostenfrei und spontan über die Webseite der art KARLSRUHE möglich.

 

art KARLSRUHE selections – offline erlebbar

Auch offline wird die Kunstmesse erlebbar sein: Viele der für die art KARLSRUHE zugelassenen Galerien veranstalten vor oder während des ursprünglich geplanten Messezeitraums im Mai Sonderausstellungen und kleinere Events in ihrem Räumen, erklärt die Messe Karlsruhe.

Sie rücken Künstler und Projekte in den Fokus, die auf der art KARLSRUHE 2021 präsentiert werden sollten, und zeigen für die Kunstmesse vorgesehene Werken. Zahlreiche Galerien haben bereits erste Ausstellungen unter dem Motto art KARLSRUHE selections angekündigt. Alle teilnehmenden Galerien werden in Kürze auf der Webseite der art KARLSRUHE präsentiert.

 

Weitere Nachrichten

Gewinnspiel

Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Sichert euch jetzt den Karlsruher Geschenkgutschein!

Noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken für die Liebsten? Dann ist der Karlsruher Geschenkgutschein womöglich die perfekte Lösung! Denn der Gutschein ist in über 380 Unternehmen in der Region einlösbar - so bleibt kein Weihnachtswunsch unerfüllt!

"Keine Schmuddelecke mehr": Bänke, Bäume & Fontänen am Karlsruher Bahnhofsvorplatz Süd

Bänke, Bäume, Fontänen und mehr: Der Bahnhofsvorplatz Süd in Karlsruhe wurde neu gestaltet. Rund eineinhalb Jahre lang dauerte die Umsetzung des Bauprojekts, welches am Dienstag, 05. Dezember 2023, seine offizielle Eröffnung feiern durfte.

Der Vorverkauf startet: Diese Musikacts kommen 2024 zu DAS FEST nach Karlsruhe

Im Winter auf den Sommer freuen? Natürlich, denn bereits ab dem 06. Dezember 2023, gibt es die DAS-FEST-Tickets im Vorverkauf. Welche Musikacts vom 18. bis 21. Juli 2024, auftreten werden, war bislang geheim - doch nun wurden die ersten Namen verraten!

Betriebserlaubnis verlängert: Karlsruher Turmbergbahn darf weitere sechs Monate fahren

Die Turmbergbahn in Durlach kann für weitere sechs Monate fahren: Das ist das Ergebnis der Revisionsarbeiten, die die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) an Deutschlands ältester Standseilbahn Ende November durchgeführt haben, heißt es in einer Pressemeldung.

Neues Artenschutzprojekt in Grötzingen: 20 Biotope für gefährdete Amphibien

Das städtische Forstamt und der Naturschutzbund (NABU - Gruppe Karlsruhe) legen im Karlsruher Stadtteil Grötzingen 20 Biotope für gefährdete Amphibien an. Deren Bestand war durch die längeren Trockenzeiten zuletzt stark zurückgegangen, teilt die Stadt mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.