11.110 Euro Spendengeld übergeben
Artenschutzlauf im Karlsruher Zoo soll 2023 erneut stattfinden

11.110 Euro Spendengeld übergeben Artenschutzlauf im Karlsruher Zoo soll 2023 erneut stattfinden

Quelle: Maike Franzen/Zoo Karlsruhe

Der erste Artenschutzlauf durch den Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe war ein Erfolg, teilt die Stadt Karlsruhe mit. Insgesamt sind 11.110 Euro Spendengeld zugunsten der Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe zusammengekommen, heißt es in der Pressemeldung.

Artenschutzlauf durch den Zoologischen Stadtgarten

Beim ersten Artenschutzlauf  durch den Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe sind insgesamt 11.110 Euro Spendengeld zugunsten der Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe zusammengekommen, die komplett in die Artenschutzprojekte der Stiftung fließen.

Insgesamt 406 Läuferinnen und Läufer haben am ersten Adventssonntag nach 7,6 Kilometern die Ziellinie erreicht. Die kompletten Startgelder sowie zusätzliche Spenden gehen jetzt an die Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe.

 

Laufveranstaltung soll auch 2023 wieder stattfinden

Konkret werden mit dem Geld die Orang-Utan-Auffangstation Sintang auf Borneo, Gemeindeschutzgebiete in Kenia zur Erhaltung der Wanderkorridore für Wildtiere in der Masai-Mara in Zusammenarbeit mit dem WWF und als regionales Projekt der Kauf von Saatgut für Blühwiesen unterstützt.

Nach der erfolgreichen Premiere soll auch 2023 wieder ein Artenschutzlauf veranstaltet werden, geht aus der Pressemeldung hervor.

 

Weitere Nachrichten

Endlich: Der Karlsruher Zoo zeigt erstmals den Eisbär-Nachwuchs!

Der kleine Eisbär im Zoo Karlsruhe fängt an zu krabbeln, darüber informiert die Stadt Karlsruhe am 14. Januar 2025. Nachdem der kleine Bär über die an der Scheibe angebrachte Kamera gesehen wurde, konnten die ersten Aufnahmen an der Anlage gemacht werden.

48-jähriger Mann stirbt bei Polizeieinsatz mit Schusswaffe in Bruchsal

Am Morgen des 13. Januar 2025, verstarb in Bruchsal ein 48-jähriger Mann infolge eines polizeilichen Schusswaffengebrauchs, das teilen die Staatsanwaltschaft Karlsruhe und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg in einer gemeinsamen Pressemeldung mit.

"Count-Down-Prinzip": Karlsruher Fundsachen werden online versteigert

Im Februar 2025 bietet sich erneut die Gelegenheit, an einer Versteigerung von Fundsachen des Fundbüros der Stadt Karlsruhe teilzunehmen. Wie die Stadt informiert, gibt es dabei die Möglichkeit, Fahrräder und elektronische Gegenstände zu ersteigern.

Neue "Toilette für alle" wird in der Karlsruher Europahalle eröffnet

Die Europahalle in Karlsruhe wurde umfangreich saniert - im Zuge dieser Maßnahmen, wurde auch eine "Toilette für alle" geschaffen, informiert die Stadt Karlsruhe. Am 16. Januar 2025, soll die neue "Toilette für alle" nun offiziell eröffnet werden.

Gartenbauamt informiert: Fällung von zwei großen Bäumen im Karlsruher Stadtgebiet

Eine Rosskastanie auf dem Friedrichsplatz sowie eine große Buche in Knielingen müssen gefällt werden: Das Karlsruher Gartenbauamt informiert aktuell in einer Pressemeldung über die notwendige Fällung zweier prägender Bäume im Stadtgebiet.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.