News aus Baden-Württemberg
Atomkraftgegner protestieren in Neckarwestheim

News aus Baden-Württemberg Atomkraftgegner protestieren in Neckarwestheim

Quelle: Christoph Schmidt
dpa

Atomkraftgegner haben in Neckarwestheim vor einem der drei verbliebenen deutschen Meiler für die Abschaltung aller Atomkraftwerke protestiert.

Die Menschen hielten die Botschaften «Akute GAU-Gefahr» und «Reaktoren jetzt abschalten» in die Höhe. Die Polizei sprach am Samstag von 100 Menschen vor Ort, die Organisatoren von 120.

Der Protest ist Teil einer mehrwöchigen Anti-Atom-Radtour durch Süddeutschland. Die von der Anti-Atom-Organisation «.ausgestrahlt» zusammen mit Initiativen und Umweltverbänden organisierte Radtour ist wiederum Teil eines 2400 Kilometer langen bundesweiten Protestzugs. Er führt die Teilnehmer seit dem 9. Juli an stillgelegten, verhinderten und noch laufenden Atomkraftwerken vorbei.

Der Atomausstieg Deutschlands ist für Ende dieses Jahres vorgesehen. Seit Monaten läuft angesichts ausbleibender Gaslieferungen aus Russland jedoch eine Debatte darüber, die Laufzeit der letzten drei Meiler zu verlängern. Dabei wird eine Streckung des Betriebs in der aktuellen Konfiguration um wenige Monate erwogen. Für einen längerfristigen Weiterbetrieb wären neue Brennstäbe nötig.

 

Weitere Nachrichten

Innere Sicherheit: Projekt zu intelligenter Videoüberwachung wird ausgebaut

Eine Software zur intelligenten Videoüberwachung soll Polizisten die Arbeit erleichtern und Bürgern das Gefühl von Sicherheit vermitteln. Mit dem Projekt ist Mannheim bundesweiter Vorreiter. Nun ist klar, wie es weitergeht.

Grundwasserverhältnisse in Baden-Württemberg erholen sich

Seit etwa Mitte Oktober regnet es in Baden-Württemberg anhaltend. Das hat positive Folgen für die Grundwasserstände im Land. Und es soll so weitergehen.

Als erstes Bundesland: Elektronische Akte nun an allen Gerichten

Erstmals arbeiten nun alle Gerichte in Baden-Württemberg mit der elektronischen Akte. Damit habe der Südwesten als erstes Bundesland flächendeckend die vollelektronische Akte eingeführt, wie das Justizministerium am Montag mitteilte.

"Kann spiegelglatt werden": Wetterdienst warnt heute vor Glatteis!

Bahnfahrer leiden schon seit Tagen unter dem Wintereinbruch im Süden Deutschlands, nun dürfte das Wetter auch Autofahrern und Fußgängern erneut zu schaffen machen: Am Montag und in der Nacht zu Dienstag kann es teils spiegelglatt werden, warnt der Wetterdienst.

Handelsverband: Maue Umsätze am ersten Adventssamstag

Der Wintereinbruch im Südwesten hat einer Umfrage des Handelsverbandes Baden-Württemberg (HBW) zufolge zu mauen Umsätzen am Adventssamstag geführt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.