Helles Pflaster und Bauminseln
Aufenthaltsqualität steigern: Berliner Platz wird neu gestaltet

Helles Pflaster und Bauminseln Aufenthaltsqualität steigern: Berliner Platz wird neu gestaltet

Quelle: Monika Müller-Gmelin (Stadt Karlsruhe)

Nachdem bereits der Marktplatz nach Abschluss der Tunnelbauarbeiten eine neue Gestaltung erhalten hatte, folgt nun im nächsten Schritt der Berliner Platz. Ein helles Pflaster und Bauminseln sollen für mehr Aufenthaltsqualität sorgen, teilt die Stadt mit.

Ab April: Der Berliner Platz wird neu gestaltet

Nachdem bereits der Marktplatz nach Abschluss der Tunnelbauarbeiten eine neue Gestaltung erhalten hatte, folgt nun im nächsten Schritt der Berliner Platz, teilt die Stadt Karlsruhe in einer Pressemeldung mit. Der Bauausschuss des Gemeinderats machte kürzlich mit seinem einstimmigen Votum zur Auftragsvergabe an ein Karlsruher Unternehmen den Weg frei für die Neugestaltung des Areals.

Im April 2021 beginnen die Bauarbeiten, die bis Ende des Jahres abgeschlossen sein sollen, wird informiert.

 

Lagerplatz für die Baulogisitk der Kombilösung

Mit rund 2.000 Quadratmetern ist der Berliner Platz, der in der Vergangenheit als Lagerplatz für die Baulogisitk der Kombilösung gedient hatte, flächenmäßig kleiner als der Marktplatz, allerdings sind die auszuführenden Arbeiten nicht weniger anspruchsvoll.

Unter Leitung des Tiefbauamtes wird kleinformatiges Natursteinpflaster mit fünf Steinformaten und insgesamt fünf Farbvariationen zu einem stimmigen Gesamtbild verlegt. Für ein weiteres Plus für die Aufenthaltsqualität sollen die Baumquartiere, in denen Bäume gepflanzt und mit Rundbänken Sitzgelegenheiten geschaffen werden sorgen.

 

Planung: Trinkbrunnen, Beleuchtung & Leitsystem

Ein Trinkbrunnen, ein taktiles Leitsystem und eine neue Beleuchtung runden die Gestaltung ab.

Für die Bauarbeiten haben die Projektbeteiligten ein Ablaufkonzept erarbeitet, welches eine Freigabe von Teilflächen nach entsprechendem Baufortschritt ermöglicht. Dabei werden die Wegebeziehungen von der Haltestelle Kronenplatz zum KIT während der gesamten Baumaßnahme aufrechterhalten, so die Stadt weiter.

Dennoch muss mit kleineren Einschränkungen gerechnet werden, für die das Tiefbauamt um Verständnis bittet.

 

Weitere Nachrichten

Narren suchen originelles Motto für den Karlsruher Fastnachtsumzug

Am 11. November 2023, hat in Karlsruhe die „Fünfte Jahreszeit“ begonnen. Bevor es allerdings in die närrische Hochphase geht, ist der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) auf der Suche nach einem originellen Motto für den Karlsruher Fastnachtsumzug.

Gewinnspiel

Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Sichert euch jetzt den Karlsruher Geschenkgutschein!

Noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken für die Liebsten? Dann ist der Karlsruher Geschenkgutschein womöglich die perfekte Lösung! Denn der Gutschein ist in über 380 Unternehmen in der Region einlösbar - so bleibt kein Weihnachtswunsch unerfüllt!

"Keine Schmuddelecke mehr": Bänke, Bäume & Fontänen am Karlsruher Bahnhofsvorplatz Süd

Bänke, Bäume, Fontänen und mehr: Der Bahnhofsvorplatz Süd in Karlsruhe wurde neu gestaltet. Rund eineinhalb Jahre lang dauerte die Umsetzung des Bauprojekts, welches am Dienstag, 05. Dezember 2023, seine offizielle Eröffnung feiern durfte.

Der Vorverkauf startet: Diese Musikacts kommen 2024 zu DAS FEST nach Karlsruhe

Im Winter auf den Sommer freuen? Natürlich, denn bereits ab dem 06. Dezember 2023, gibt es die DAS-FEST-Tickets im Vorverkauf. Welche Musikacts vom 18. bis 21. Juli 2024, auftreten werden, war bislang geheim - doch nun wurden die ersten Namen verraten!

Betriebserlaubnis verlängert: Karlsruher Turmbergbahn darf weitere sechs Monate fahren

Die Turmbergbahn in Durlach kann für weitere sechs Monate fahren: Das ist das Ergebnis der Revisionsarbeiten, die die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) an Deutschlands ältester Standseilbahn Ende November durchgeführt haben, heißt es in einer Pressemeldung.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.