News aus Baden-Württemberg
Aufrunden für guten Zweck: Thomas Gottschalk an Discounter-Kasse

News aus Baden-Württemberg Aufrunden für guten Zweck: Thomas Gottschalk an Discounter-Kasse

Quelle: Uli Deck
dpa

Top, die Wette gilt: Wetten, dass es bei einem Rastatter Discounter selten so leutselig zuging? Schließlich saß TV-Entertainer Thomas Gottschalk an der Kasse.

«Einfach aufrunden», ermunterte der Ex-«Wetten, dass..?»-Moderator die Kunden, die geduldig in langer Schlange anstanden – und die Cents rollten. Ging es doch um einen guten Zweck: Gottschalk war am Donnerstag in Rastatt für die Spendenbewegung «Deutschland rundet auf» in die Rolle des Kassierers geschlüpft.

«Ich habe schon viel in meinem Leben gemacht, aber kassiert habe ich noch nie.» Dass der Job ganz schön anstrengend sein kann, bemerkte der 70-Jährige nach wenigen Minuten: «Mein Hemd ist schon durchgeschwitzt.» Trotz professioneller Hilfe an seiner Seite dauerte der Einkauf bei Gottschalk etwas länger. Dafür gab es ein Schwätzchen mit dem TV-Entertainer – und den ein oder anderen Kochtipp gratis dazu.

Die Organisation kämpft gegen Kinderarmut in Deutschland. Mit Pfandspenden und kleinen Centbeträgen sollen sozial benachteiligte Kinder unterstützt werden. Kunden können die Einkaufssumme auf den nächsten 10-Cent-Betrag erhöhen und die Differenz für soziale Projekte spenden. Gottschalk hat nach eigenem Bekunden nicht lange überlegt, bei dem bundesweiten Projekt ehrenamtlich mitzumachen: «Es zeigt, dass schon kleine Geldbeträge einen großen Unterschied für bedürftige Kinder bewirken.»

Seit 2012 hat die Organisation nach eigenen Angaben über zehn Millionen Euro für längerfristige Projekte gesammelt, die 91 000 Kindern zugutekamen. Die Spenden der Kunden gehen aktuell an das Projekt «Eltern-AG»: ein Elternkurs für Familien in besonders belasteten Lebenssituationen – etwa wegen Bildungsrückständen der Kinder in Zeiten der Corona-Pandemie. Bei der Spendenbewegung hat schon eine Reihe von Promis mitgemacht, darunter Cindy aus Marzahn.

 

Weitere Nachrichten

Wetterausblick: Sonne und sommerliche Temperaturen stehen an

In den vergangenen Tagen durfte im Südwesten oft der Regenschirm nicht vergessen werden. Zur neuen Woche wird es warm, sonnig und trocken. Doch in einer Region ziehen im Tagesverlauf Gewitter auf.

Sängerin Soffie sieht politische Kluft in junger Generation

Ihr Tiktok-Hit «Für immer Frühling» lief im vergangenen Jahr auf den Demonstrationen für Demokratie. Die Wahl-Mannheimerin Soffie hatte das Gefühl, dass ihr Lied auch etwas bewegen würde.

Manch Ladesäule verwaist - Ausbau wird gedrosselt

Für den Erfolg der E-Mobilität ist auch die nötige Lade-Infrastruktur ausschlaggebend. Der Ausbau ist hier mittlerweile so weit vorangeschritten, dass Betreiber schon wieder auf die Bremse treten.

Aktion für Artenvielfalt & Naturschutz: Keine Rasenmäher mehr im Mai!

Den Rasenmäher einen Frühlingsmonat lang einfach mal ungenutzt stehen lassen? Ja, bitte - für die Artenvielfalt, fordern Naturschutzverbände. Aber bringt das wirklich was?

Karlsruhes Oberbürgermeister Mentrup beklagt mangelnde Unterstützung klammer Kommunen

Städtetagspräsident Frank Mentrup kritisiert mit ungewohnt scharfen Worten das Land Baden-Württemberg. Besonders mit dem Innenministerium geht er hart ins Gericht.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.