News aus Baden-Württemberg
Aufrunden für guten Zweck: Thomas Gottschalk an Discounter-Kasse

News aus Baden-Württemberg Aufrunden für guten Zweck: Thomas Gottschalk an Discounter-Kasse

Quelle: Uli Deck
dpa

Top, die Wette gilt: Wetten, dass es bei einem Rastatter Discounter selten so leutselig zuging? Schließlich saß TV-Entertainer Thomas Gottschalk an der Kasse.

«Einfach aufrunden», ermunterte der Ex-«Wetten, dass..?»-Moderator die Kunden, die geduldig in langer Schlange anstanden – und die Cents rollten. Ging es doch um einen guten Zweck: Gottschalk war am Donnerstag in Rastatt für die Spendenbewegung «Deutschland rundet auf» in die Rolle des Kassierers geschlüpft.

«Ich habe schon viel in meinem Leben gemacht, aber kassiert habe ich noch nie.» Dass der Job ganz schön anstrengend sein kann, bemerkte der 70-Jährige nach wenigen Minuten: «Mein Hemd ist schon durchgeschwitzt.» Trotz professioneller Hilfe an seiner Seite dauerte der Einkauf bei Gottschalk etwas länger. Dafür gab es ein Schwätzchen mit dem TV-Entertainer – und den ein oder anderen Kochtipp gratis dazu.

Die Organisation kämpft gegen Kinderarmut in Deutschland. Mit Pfandspenden und kleinen Centbeträgen sollen sozial benachteiligte Kinder unterstützt werden. Kunden können die Einkaufssumme auf den nächsten 10-Cent-Betrag erhöhen und die Differenz für soziale Projekte spenden. Gottschalk hat nach eigenem Bekunden nicht lange überlegt, bei dem bundesweiten Projekt ehrenamtlich mitzumachen: «Es zeigt, dass schon kleine Geldbeträge einen großen Unterschied für bedürftige Kinder bewirken.»

Seit 2012 hat die Organisation nach eigenen Angaben über zehn Millionen Euro für längerfristige Projekte gesammelt, die 91 000 Kindern zugutekamen. Die Spenden der Kunden gehen aktuell an das Projekt «Eltern-AG»: ein Elternkurs für Familien in besonders belasteten Lebenssituationen – etwa wegen Bildungsrückständen der Kinder in Zeiten der Corona-Pandemie. Bei der Spendenbewegung hat schon eine Reihe von Promis mitgemacht, darunter Cindy aus Marzahn.

 

Weitere Nachrichten

Leere Honigtöpfe: kühler Frühling war für Bienen schwierig

Honigbienen hatten es dieses Frühjahr schwer. Die fleißigen Insekten fanden kaum Nektar und konnten zum Teil überhaupt nicht losfliegen. Grund war unter anderem kühles und nassen Wetter. Wird der Honig in Baden-Württemberg knapp?

Auto überschlägt sich mehrfach auf A5 bei Rastatt: Fahrer schwer verletzt

Ein 42-Jähriger hat sich auf der Autobahn 5 bei der Anschlussstelle Bühl (Landkreis Rastatt) mehrfach mit seinem Auto überschlagen und sich schwer verletzt.

Feuerwehr spürt Rehkitze mit Drohnen in Wiesen und Feldern auf

Mit Drohnen hat die Feuerwehr im Rhein-Neckar-Kreis in dicht bewachsenen Wiesen und Feldern nach Rehkitzen gesucht.

Zu Fuß über den Wasserfall: Hängebrücke im Hochschwarzwald eröffnet

120 Meter über dem Todtnauer Wasserfall im Hochschwarzwald wurde eine schmale Fußgängerbrücke für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Menschen mit Höhenangst sollten vorsichtig sein.

Strom und Gas werden etwas billiger in der Grundversorgung

Bei den Preisen für Strom und Gas gibt es Bewegung. Sie gehen langsam zurück. Für die Verbraucher bedeutet dies in der Regel jedoch nur wenig Entlastung.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.