News aus der Fächerstadt
Auftaktveranstaltung zum Sanierungsgebiet „Kaiserstraße West“ in Karlsruhe

News aus der Fächerstadt Auftaktveranstaltung zum Sanierungsgebiet „Kaiserstraße West“ in Karlsruhe

Quelle: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Im Oktober 2022 hat der Karlsruher Gemeinderat mit einem Satzungsbeschluss grünes Licht für das förmliche Sanierungsverfahren „Kaiserstraße-West“ gegeben. Nun steht am 08. Februar 2023, eine öffentliche Auftaktveranstaltung bevor, teilt die Stadt mit.

Auftaktveranstaltung zum Sanierungsgebiet

Nachdem der Karlsruher Gemeinderat im Oktober 2022 grünes Licht für das förmliche Sanierungsverfahren „Kaiserstraße-West“ gegeben hat, folgt am 08. Februar 2023, eine öffentliche Auftaktveranstaltung.

Diese findet um 18:30 Uhr im Stephansaal (Ständehausstraße 4) statt. Bei dieser Veranstaltung will die Stadt Karlsruhe über das anlaufende Sanierungsverfahren, rechtliche Steuerungsinstrumente und Förderoptionen für die private Gebäudemodernisierung sowie die damit verbundenen Planungen informieren.

 

Entwicklungsbaustein für die Innenstadt

Das Sanierungsgebiet Kaiserstraße-West stellt für die innerstädtische Entwicklung der Stadt Karlsruhe einen weiteren wesentlichen Entwicklungsbaustein dar, geht aus der Pressemeldung hervor.

Denn das Areal umfasst im Wesentlichen die Kaiserstraße mit Randbebauung vom Marktplatz bis zum Kaiserplatz teils mit angrenzenden rückwärtigen Quartiersbereichen, den Friedrichsplatz und Nymphengarten, Stephanplatz und Karlstraße.

 

4,8 Millionen Euro Anschubfinanzierung

Eine Antragstellung zur Aufnahme des Vorhabens in ein städtebauliches Erneuerungsprogramm hatte auf Anhieb Erfolg, so die Stadt weiter. Denn im Juni 2022 erfolgte die Aufnahme in das Landessanierungsprogramm (LSP) des Landes Baden-Württemberg und eine Mittelbewilligung in Höhe von 4,8 Millionen Euro als Anschubfinanzierung.

Für das umfassende Maßnahmenpaket, das insbesondere Umbaumaßnahmen im öffentlichen Raum, aber auch öffentliche und private Gebäudesanierungen beinhaltet, wurden rund 37 Millionen Euro Finanzhilfe beantragt.

 

Erste Sanierungsmaßnahmen bereits gestartet

Mit dem Start des förmlichen Sanierungsverfahrens, welches voraussichtlich bis zum Jahr 2034 laufen wird, werden nun schrittweise die Einzelmaßnahmen planerisch vertieft und nachfolgend auch umgesetzt. Aktuell sind erste Maßnahmen der Sanierung schon gestartet, so beispielsweise die Sanierung des Technischen Rathauses.

Darüber hinaus steht der Bauabschnitt zum Umbau der Kaiserstraße bereits in den Startlöchern.
An die Auftaktveranstaltung werden sich im Sanierungsprozess weitere vertiefende themenspezifische Werkstattgespräche anschließen, zu denen gesondert eingeladen wird.

 

 

Weitere Nachrichten

Landratsamt-Baustelle in Karlsruhe: 2025 dreht sich ausschließlich um den Neubau

Rund um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel war es ruhig auf der Baustelle - doch seit einigen Tagen herrscht wieder Betrieb auf dem Landratsamt-Areal in Karlsruhe. Nachdem das Hochhaus abgebrochen ist, dreht sich 2025 alles um den Neubau.

Karlsruher Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn

Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Am Dienstag, 21. Januar 2025, stimmte das Gremium für das Vorhaben.

Polizei sucht Zeugen nach Brand mehrerer Gartenhütten in Bruchsal

Aus bislang noch ungeklärter Ursache gerieten am Montagabend, 20. Januar 2025, mehrere Gartenhütten in Bruchsal in Brand. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 41.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Streik: Fahrtausfälle auf zahlreichen Karlsruher Buslinien am 21. und 22. Januar 2025

Aufgrund eines Streikaufrufs der Gewerkschaft verdi kommt es am 21.und 22. Januar 2025, nicht nur auf den Buslinien des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) sondern auch auf den Buslinien der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zu vielen Fahrtausfällen.

Fahrkartenkontrolleure in Eggenstein angegriffen: 38-jähriger Täter in Haft

Im Rahmen einer Fahrkartenkontrolle am Sonntagabend, 19. Januar 2025, in Eggenstein-Leopoldshafen griff ein 38-jähriger Fahrgast in einer Straßenbahn die beiden Kontrolleure an. Im Anschluss soll es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.