News aus der Fächerstadt Auftaktveranstaltung zum Sanierungsgebiet „Kaiserstraße West“ in Karlsruhe
Im Oktober 2022 hat der Karlsruher Gemeinderat mit einem Satzungsbeschluss grünes Licht für das förmliche Sanierungsverfahren „Kaiserstraße-West“ gegeben. Nun steht am 08. Februar 2023, eine öffentliche Auftaktveranstaltung bevor, teilt die Stadt mit.
Auftaktveranstaltung zum Sanierungsgebiet
Nachdem der Karlsruher Gemeinderat im Oktober 2022 grünes Licht für das förmliche Sanierungsverfahren „Kaiserstraße-West“ gegeben hat, folgt am 08. Februar 2023, eine öffentliche Auftaktveranstaltung.
Diese findet um 18:30 Uhr im Stephansaal (Ständehausstraße 4) statt. Bei dieser Veranstaltung will die Stadt Karlsruhe über das anlaufende Sanierungsverfahren, rechtliche Steuerungsinstrumente und Förderoptionen für die private Gebäudemodernisierung sowie die damit verbundenen Planungen informieren.
Entwicklungsbaustein für die Innenstadt
Das Sanierungsgebiet Kaiserstraße-West stellt für die innerstädtische Entwicklung der Stadt Karlsruhe einen weiteren wesentlichen Entwicklungsbaustein dar, geht aus der Pressemeldung hervor.
Denn das Areal umfasst im Wesentlichen die Kaiserstraße mit Randbebauung vom Marktplatz bis zum Kaiserplatz teils mit angrenzenden rückwärtigen Quartiersbereichen, den Friedrichsplatz und Nymphengarten, Stephanplatz und Karlstraße.
4,8 Millionen Euro Anschubfinanzierung
Eine Antragstellung zur Aufnahme des Vorhabens in ein städtebauliches Erneuerungsprogramm hatte auf Anhieb Erfolg, so die Stadt weiter. Denn im Juni 2022 erfolgte die Aufnahme in das Landessanierungsprogramm (LSP) des Landes Baden-Württemberg und eine Mittelbewilligung in Höhe von 4,8 Millionen Euro als Anschubfinanzierung.
Für das umfassende Maßnahmenpaket, das insbesondere Umbaumaßnahmen im öffentlichen Raum, aber auch öffentliche und private Gebäudesanierungen beinhaltet, wurden rund 37 Millionen Euro Finanzhilfe beantragt.
Erste Sanierungsmaßnahmen bereits gestartet
Mit dem Start des förmlichen Sanierungsverfahrens, welches voraussichtlich bis zum Jahr 2034 laufen wird, werden nun schrittweise die Einzelmaßnahmen planerisch vertieft und nachfolgend auch umgesetzt. Aktuell sind erste Maßnahmen der Sanierung schon gestartet, so beispielsweise die Sanierung des Technischen Rathauses.
Darüber hinaus steht der Bauabschnitt zum Umbau der Kaiserstraße bereits in den Startlöchern.
An die Auftaktveranstaltung werden sich im Sanierungsprozess weitere vertiefende themenspezifische Werkstattgespräche anschließen, zu denen gesondert eingeladen wird.