News aus Baden-Württemberg
Autobesitzer erwischt 17-Jährigen in Rastatt nach Diebstahl des Wagens

News aus Baden-Württemberg Autobesitzer erwischt 17-Jährigen in Rastatt nach Diebstahl des Wagens

Quelle: David Inderlied/dpa/Symbolbild
dpa

Ein 17-Jähriger ist in Rastatt bei der Fahrt mit einem frisch gestohlenen Kleinwagen ausgerechnet dem Fahrzeug-Eigentümer begegnet.

Der Jugendliche sei am Sonntagmorgen in eine Garage eingedrungen und habe daraus mit dem Originalschlüssel ein Auto gestohlen, teilte die Polizei am Montag mit. Als er mit dem Wagen davonfuhr, sei ihm jedoch der Eigentümer in einem anderen Auto entgegengekommen. Woher der Teenager die Schlüssel für das gestohlene Fahrzeug hatte, war zunächst unklar.

Den Angaben nach wollte der 17-Jährige an einer Bushaltestelle in dem gestohlenen Auto weitere Personen mitnehmen, die dort warteten. Als sich allerdings der Eigentümer zu erkennen gab, ergriff er zu Fuß die Flucht. Wenig später nahmen ihn Polizeibeamte vorläufig fest. Sie stellten fest, dass der Jugendliche keinen Führerschein besaß und betrunken war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,5 Promille, hieß es.

Der Jugendliche soll außerdem zwei Brillen aus einem weiteren Auto gestohlen haben. Er muss sich nun wegen verschiedener Delikte verantworten.

 

Weitere Nachrichten

Stellwerkstörung in Karlsruhe: Verspätungen und Zugausfälle

Wegen einer Stellwerkstörung im Bereich des Karlsruher Hauptbahnhofs kommt es derzeit zu Verspätungen und Ausfällen im Zugverkehr, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn am Mittwochabend auf Anfrage mitteilte.

Sonne pur und sommerliche Gefühle: drohen jetzt Gewitter?

Nach dem sonnigen und trockenen Wetter der letzten Tage könnte es in Baden-Württemberg an Fronleichnam gewittern.

Reiseverkehr zu Fronleichnam und dem Ferienende: "Härtetest"

Autofahrer müssen über das verlängerte Wochenende mit massiven Staus auf den baden-württembergischen Autobahnen rechnen.

KIT-Roboter "Nao" singt und tanzt mit Kitakindern in Karlsruhe

Die Kinder der inklusiven Karlsruher Kita im Lebenshilfehaus tanzen und singen nicht mehr nur mit dem Kitapersonal, sondern seit kurzem auch mit dem Roboter «Nao».

Hohe Waldbrandgefahr im Schwarzwald am Feiertag

Wanderer und Ausflügler müssen an Fronleichnam in Teilen Baden-Württembergs vorsichtig sein.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.