Sport in der Fächerstadt
BADEN VOLLEYS vor Erstliga-Premiere: „Können um Playoffs mitspielen“

Sport in der Fächerstadt BADEN VOLLEYS vor Erstliga-Premiere: „Können um Playoffs mitspielen“

Quelle: Andreas Arndt

In rund dreieinhalb Wochen feiern die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe ihre Premiere in der ersten Volleyball-Bundesliga. Bevor das erste Liga-Match in der Lina-Radke-Halle stattfindet, wurde am Donnerstag, 05. Oktober 2023, die Mannschaft vorgestellt.

Aufstieg der BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe

Die Karlsruher Volleyballer sind erstklassig: Die Premiere in der ersten Volleyball-Bundesliga steht für die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe am 28. Oktober 2023, um 20:00 Uhr in der Lina-Radke-Halle an. Gegner sind die WWK Volleys Herrsching

Davor dürfen sich die „Volleys“, als frisch gebackener Erstligist, eine Woche vor Ligastart beim „Bounce House Cup“ in Hildesheim zeigen. Alle Teams der 1. Bundesliga Männer, werden da vor Ort sein und sich den Fans drei Tage lang (20. bis 22. Oktober 2023) präsentieren.

 

Sport-Bürgermeister Martin Lenz bei der Mannschaftsvorstellung. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

BADEN VOLLEYS: Mannschaftsvorstellung

Stichwort „präsentieren“: Am Donnerstagabend, 05. Oktober 2023, wurde die neue Mannschaft der BADEN VOLLEYS vorgestellt. Mit dabei war auch Neuzugang Philipp Schumann, der bereits Erfahrung in der ersten Volleyball-Bundesliga sammeln konnte.

„Wir haben eine super Truppe zusammen und sind sehr breit aufgestellt. Ich denke, wir können ganz gut mithalten und um die Playoffs mitspielen“, zeigte sich der 30-jährige Diagonalangreifer optimistisch.

Von einem „historischen Ereignis“ sprach Karlsruhes Sport-Bürgermeister Martin Lenz: „Hier wird gerade Sportgeschichte geschrieben und wir alle dürfen dabei sein!“

 

Mannschaftsvorstellung der BADEN VOLLEYS. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Weitere Informationen zu Tickets & Heimspielen

Die Ticketpreise für die Heimspiele der BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe variieren je nach Kategorie zwischen 7,00 Euro und 15,00 Euro. Zudem gibt es VIP- sowie Dauerkarten. Kinder unter 6 Jahre haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.

Alle Heimspiele finden in der Lina-Radke-Halle in Karlsruhe statt. Einlass ist je eineinhalb Stunden vor Spielbeginn.

 

Alle Heimspiele in der Übersicht:

28. Oktober 2023, 20:00 Uhr WWK Volleys Herrsching

07. November 2023, 20:00 Uhr VC Bitterfeld-Wolfen

16. November 2023, 20:00 Uhr ASV Dachau

09. Dezember 2023, 18:30 Uhr SVG Lüneburg

23. Dezember 2023, 18:45 Uhr Helios GRIZZLYS Giesen

06. Januar 2024, 20:00 Uhr VfB Friedrichshafen

20. Januar 2024, 17:30 Uhr TSV Haching München

03. Februar 2024, 20:00 Uhr FT 1844 Freiburg

10. Februar 2024, 17:00 Uhr SWD powervolleys Düren

17. Februar 2024, 20:00 Uhr BERLIN RECYCLING Volleys

09. März 2024, 19:00 Uhr Energiequelle Netzhoppers KW

 

Weitere Nachrichten

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.

Eine Person und zwei Hunde sterben bei Wohnmobil-Brand in Rintheim

Beim Brand eines Wohnmobils im Karlsruher Stadtteil Rintheim kamen am Samstag, 14. Juni 2025, eine Person und zwei Hunde ums Leben. Eine 47-jährige Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen und kam in eine Spezialklinik, teilt die Polizei mit.

Karlsruher Nacht-Zoo: Verlängerte Öffnungszeiten im Zoologischen Stadtgarten

An einem Sommerabend die Stimmung des Karlsruher Stadtgartens länger als gewöhnlich erleben - das ist am Freitag, 27., und Samstag, 28. Juni 2025, möglich. Dann öffnet der "Karlsruher Nacht-Zoo" wieder für die Besucherinnen und Besucher bis 22:30 Uhr.

Aktuelle Projekte für eine "lebendige, inklusive & zukunftsfähige Karlsruher City"

Die Stadt Karlsruhe informiert über eine aktuelle "Attraktivierung der Innenstadt": Im Rahmen des Bundesförderprojekts "City-Transformation" sollen vielfältige Formate künftig für eine lebendige, inklusive und zukunftsfähige Karlsruher City sorgen.

Aussicht, Liebesschlösser & mehr: Der Turmberg-Turm ist wieder geöffnet!

Am Freitag, 13. Juni 2025, erfolgte die Wiedereröffnung des Turmbergs in Durlach. Bereits seit Juli 2022 war der historische Turm in ein Gerüst gehüllt und die Aussichtsplattform seit Jahren nicht mehr nutzbar – nun ist die Sanierung abgeschlossen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.