News aus Baden-Württemberg
Baden-Württemberg bereitet sich auf deutlich mehr Flüchtlinge vor

News aus Baden-Württemberg Baden-Württemberg bereitet sich auf deutlich mehr Flüchtlinge vor

Quelle: Uwe Anspach
dpa

Die Erstaufnahmeeinrichtungen im Südwesten bereiten sich auf deutlich mehr Flüchtlinge aus der Ukraine vor.

Noch sei der Zugang moderat, aber es sei mit vielen Hunderten Flüchtlingen zu rechnen, sagte der Leiter des Ankunftszentrums in Heidelberg, Markus Rothfuß, am Mittwoch. Dort sind derzeit 40 Flüchtlinge aus der Ukraine untergebracht, vor allem Frauen mit Kindern und ältere Leute. Die Einrichtung sei für 2000 Menschen ausgelegt. Derzeit sind laut Rothfuß 1400 Plätze belegt, es werde jedoch eine Ausweitung angestrebt.

Die Menschen seien in gutem körperlichen Zustand angekommen, zum Teil wütend, zum Teil verunsichert. «Alle sind traurig, dass sie ihre Heimat und Verwandte und Angehörige verlassen mussten», berichtete der Zentrumsleiter. Was sie am meisten brauchten, sei Ruhe. Die Menschen bekämen Kost und Logis sowie medizinische und psychologische Betreuung.

 

Weitere Nachrichten

Großbrand zerstört dreistöckiges Mehrfamilienhaus in Weingarten

Bei einem Brand eines Mehrfamilienhauses im Landkreis Karlsruhe ist nach ersten Schätzungen ein Schaden im sechsstelligen Bereich entstanden.

Wenn's mal länger dauert: Offene Verfahren bei Staatsanwaltschaften stauen sich

Mehr Kriminalität, mehr Polizisten, mehr Verfahren - und nur wenige Juristen: Bei den Staatsanwaltschaften in Baden-Württemberg türmen sich die Akten. Nun schlagen Richter und Staatsanwälte Alarm. Denn die Arbeit staut sich nicht nur, sie wächst.

Baustellen-Funde: Archäologie auf Abruf - Rettungsgrabungen im Land

Wenn Baufirmen anfangen in die Tiefe zu graben, hat auch die Archäologie ein Wort mitzureden. Mit Rettungsgrabungen sichern die Experten geschichtliche Funde, die sonst im Abraum verloren gehen würden.

Spätsommerlicher Wochenstart - Feiertag mit Schauern

Auf einen spätsommerlichen Wochenstart wird in Baden-Württemberg am Feiertag ein etwas durchwachseneres Wetter folgen.

Warnung vor "Deadline" bei Deutschlandticket

Das Deutschlandticket ist ein Erfolgsmodell. Doch es könnte bereits wieder auf der Kippe stehen. Die Länder fordern ein klares Bekenntnis des Bundes zur weiteren Finanzierung. Doch der Verkehrsminister winkt ab. Der Stuttgarter Verkehrsverbund warnt vor einem Scheitern.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.