News aus Baden-Württemberg
Ermittlungen gehen nach Brand mit vier Toten weiter

News aus Baden-Württemberg Ermittlungen gehen nach Brand mit vier Toten weiter

Quelle: Einsatz-Report24/dpa
dpa

Ein Loch klafft im Dach des Hauses. Balken sind vom Ruß schwarz gefärbt. Ein Feuer hat hier gewütet und vier Menschen das Leben gekostet. Die Polizei muss nun eine wichtige Frage klären.

Nach dem Brand mit vier Toten in Kraichtal (Landkreis Karlsruhe) setzt die Polizei am heutigen Mittwoch ihre Ermittlungen unter anderem zur Brandursache fort. «Von einem technischen Defekt bis hin zu einer vorsätzlichen Brandlegung ist aktuell nichts auszuschließen», hatten die Beamten am Dienstagabend mitgeteilt.

Bei dem Feuer am Nachmittag waren eine 41-Jährige und ihre drei Kinder ums Leben gekommen. Zwei der Söhne waren sechs Jahre alt, ein Bruder acht Jahre. Die genaue Todesursache muss ebenfalls noch geklärt werden. Über den Verbleib des Vaters hatte die Polizei zunächst nichts gesagt. Nach ersten Erkenntnissen lebte er getrennt.

Ein Ersthelfer zog sich laut Polizei bei Löschversuchen schwere Brandverletzungen zu. Ein Rettungshubschrauber brachte den Mann in ein Krankenhaus. Er war nach Auskunft eines Polizeisprechers zunächst nicht ansprechbar. Einem Zeugen zufolge hatte es einen Knall gegeben. Danach habe der Dachstuhl sofort in Flammen gestanden. Er brannte aus.

Dort entdeckten Einsatzkräfte zunächst die Leichen der Frau sowie von zwei der Kinder. Der dritte Junge wurde tot nach Abschluss der Löschmaßnahmen bei einer Suche in dem Gebäude gefunden. Die Familie war den Angaben nach erst vor kurzem in das Haus gezogen.

Mehr als 150 Kräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst kamen zum Einsatz. Den Sachschaden an dem älteren Haus gab die Polizei in einer Mitteilung mit mehreren zehntausend Euro an.

Kraichtal liegt im Nordosten des Landkreises Karlsruhe und hat rund 15.000 Einwohner. Im Stadtteil Unteröwisheim, wo das betroffene Haus steht, leben nach Angaben der Kommune etwa 3500 Menschen.

 

| Quelle: Susanne Kupke-Flohr

 

Weitere Nachrichten

Zahl der Elterntaxis an Schulen im Land soll deutlich sinken

Abschiedsszenen bei laufendem Motor: Vor den Schulen im Südwesten sorgen Elterntaxis regelmäßig für Chaos. Mit einer Landeskampagne kämpft Baden-Württemberg seit 2022 dagegen an - mit Erfolg?

Ministerpräsident Kretschmann plädiert für Preissenkung an der Ladesäule

Der Hochlauf der E-Mobilität kommt nicht so voran, wie sich das die Politik eigentlich erhofft hatte. Baden-Württembergs Ministerpräsident hat einen Vorschlag.

Streit mit Versicherung: Gericht stärkt Post-Covid-Erkrankte

Fast auf den Tag genau vor fünf Jahren brach Corona auch in Deutschland aus. Die Folgen werden nicht nur die Justiz lange beschäftigen. Die hat nun wieder ein wichtiges Urteil vorgelegt.

Gault&Millau-Auszeichnungen: "Schwarzwaldstube" spitze - "Gastronom des Jahres" im Ländle

Zu Jahresbeginn werden wieder die besten Restaurants prämiert. Auch in Baden-Württemberg tut sich dabei etwas im «Gault&Millau».

Mehrere Menschen bei Unfällen auf A8 bei Karlsruhe teils schwer verletzt

Eine Autofahrerin tritt auf der A8 auf die Bremse - das zieht eine Kette an Zusammenstößen nach sich. Mehrere Menschen werden verletzt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.