News aus Baden-Württemberg
Baden-Württemberg betreut die meisten Kleinkinder zu Hause

News aus Baden-Württemberg Baden-Württemberg betreut die meisten Kleinkinder zu Hause

Quelle: Sebastian Gollnow/dpa/Illustration
dpa

Im Südwesten werden im Vergleich der Bundesländer die wenigsten Kinder unter drei Jahren außer Haus betreut.

Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg am Dienstag mitteilte, stieg die Betreuungsquote im vergangenen Jahr leicht auf knapp 29,9 Prozent (+1,2 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr).

Demnach nutzten Eltern von 99.058 unter Dreijährigen am 1. März vergangenen Jahres eine Form der Kindertagesbetreuung außer Haus. Im Vergleich der Bundesländer habe Baden-Württemberg damit die niedrigste Betreuungsquote, teilte das Statistische Landesamt mit.

Deutliche Unterschiede gebe es in den Regionen. So seien die Betreuungsquoten in Heidelberg (47 Prozent), Freiburg (46,5 Prozent), Karlsruhe (39,4 Prozent) und Stuttgart (38,8 Prozent) vergleichsweise hoch. In 14 Stadt- und Landkreisen liege die Quote bei mehr als 30 Prozent, in 8 bei weniger als 25 Prozent. Im Stadtkreis Pforzheim und dem Landkreis Schwäbisch Hall werden dem Statistischen Landesamt zufolge die wenigsten Kinder außer Haus betreut.

Deutschlandweit gibt es dem Statistischen Landesamt zufolge ein Ost-West-Gefälle. Die fünf ostdeutschen Bundesländer haben demnach jeweils eine Betreuungsquote von mehr als 50 Prozent. Bundesweit liege die Quote bei 35,5 Prozent.

 

Weitere Nachrichten

Europa-Park eröffnet neue Achterbahn Anfang 2024

Achterbahnfans müssen auf eine neue Attraktion in Deutschlands größtem Freizeitpark noch warten. Es gibt aber zum Saisonstart am Wochenende einen neuen Themenbereich. Dort geht es mit Ballons etwas gemächlicher zu.

Rauch aus dem Motorraum: Lastwagen auf A8 in Brand geraten

Ein Lastwagen ist am Donnerstag auf der Autobahn 8 bei Pforzheim in Brand geraten.

Am Montag: Großer Warnstreik bringt Verkehr in Baden-Württemberg zum Stillstand

Bahn, Busse, Flughäfen: Mit einem gemeinsamen Warnstreik wollen zwei Gewerkschaften am Montag große Teile des öffentlichen Verkehrsnetzes in Deutschland lahmlegen. Betroffen sind auch zahlreiche Kommunen im Südwesten - mit Folgen für Hunderttausende Menschen.

Geld Euro Verluste

Land fördert Kulturdenkmäler mit rund sechs Millionen Euro

Rund sechs Millionen Euro hat das Land Baden-Württemberg für die Förderung von Kulturdenkmälern freigegeben.

Legoland startet in Saison: Gutachten zu Achterbahnunfall liegt vor

Im vergangenen Jahr feierte Legoland das 20-jährige Bestehen - ein Achterbahnunfall überschattete das Jubiläumsjahr. Nun fängt die Saison wieder an. Wegen des Unglücks gibt es aber noch offene Fragen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.