News aus Baden-Württemberg
Bärenstatue, Boxhandschuh und mehr: Geschenke für die Landesregierung

News aus Baden-Württemberg Bärenstatue, Boxhandschuh und mehr: Geschenke für die Landesregierung

Quelle: Bernd Weißbrod/dpa
dpa

Ein Ritterhelm, eine russische Bärenstatue oder Boxhandschuhe von Regina Halmich: Etwa 20 bis 30 Geschenke, die der Ministerpräsident bei offiziellen Terminen bekommt, lagert die Landesregierung jedes Jahr in einer Art «Schatzkammer» im Stuttgarter Staatsministerium ein.

Es werde vor allem eingelagert, was einen gewissen Wert habe – protokollarisch oder auch politisch und zeithistorisch, erklärte eine Sprecherin der Regierungszentrale. «Es geht da nicht allein um den materiellen, sondern auch um den ideellen Wert.»

Den Rest, etwa Werbegeschenke von Unternehmen oder auch viele Bücher, können die Mitarbeiter des Staatsministeriums zum Teil ergattern. Bei der Weihnachtsfeier gebe es fast jedes Jahr eine Tombola und eine Versteigerung. Häufig kämen mehr als 1000 Euro für einen guten Zweck zusammen.

Andere Bundesländer versteigern derlei Präsente auch öffentlich. In Brandenburg brachte die Landesregierung jüngst rund 180 Protokollgeschenke, die mehrere Ministerpräsidenten im Laufe der Zeit bei Auslandsreisen bekommen hatten, unter den Hammer. Das hält man auch in Baden-Württemberg für eine charmante Idee. «Das kann man sich mal überlegen», sagte die Sprecherin. Allerdings müsse darauf geachtet werden, dass wichtige Gegenstände nicht in Privatsammlungen verschwänden. «Es ist schon wichtig, Gegenstände von zeithistorischer Bedeutung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, etwa in Museen.»

 

Weitere Nachrichten

Fliegerbombe in Ettlingen gefunden - 1500 Menschen evakuiert

In einem Baugebiet in Ettlingen finden Experten eine Fliegerbombe. Nun werden die Häuser in der Nähe evakuiert. Der Blindgänger soll noch am Abend entschärft werden.

Mann bedroht Busfahrerin im Landkreis Karlsruhe und stiehlt Geld

In der Morgendämmerung will eine Busfahrerin ihre Fahrt in Karlsbad beginnen. Da wird sie von einem Mann bedroht - und soll dessen Streckenvorgabe folgen.

Nahe Baden-Württemberg: Chikungunya-Infektion im Elsass

In der Nähe von Straßburg hat sich ein Mensch mit dem Chikungunya-Virus angesteckt. Die Verbreitung der Tigermücke und hohe Temperaturen begünstigen das Vordringen dieses Erregers auch in Deutschland.

Nach Temperatursturz bleiben Regenwolken über dem Land

Im Südwesten sind die Temperaturen im Vergleich zur vergangenen Woche in den Keller gerauscht. Und es bleibt auch erst mal nass.

Sturz in Gletscherspalte: Chihuahua hilft Rettern

Ein Mann ist mit seinem kleinen Hund auf einem Gletscher unterwegs. Er stürzt in eine Gletscherspalte - und kann die Retter alarmieren. Doch die finden ihn zunächst nicht. Gut, dass es den Hund gibt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.