Frühblüher und Blumenzwiebeln läuten den Frühling ein
Blumenpracht zeigt sich auf innerstädtischen Plätzen in Karlsruhe

Frühblüher und Blumenzwiebeln läuten den Frühling ein Blumenpracht zeigt sich auf innerstädtischen Plätzen in Karlsruhe

Quelle: Stadt Karlsruhe

Bereits im Herbst vergangenen Jahres haben die städtischen Gärtnerinnen und Gärtner fast 200.000 Frühblüher in die Erde gebracht. Nun zeigt sich auf den vom Gartenbauamt gestalteten Beeten in der Innenstadt und im Zoologischen Stadtgarten viel Farbe.

Gepflanztes kommt zur Blüte

Die städtischen Gärtnerinnen und Gärtner haben rund 200.000 Frühblüher in die Erde gebracht, die in den letzten Monaten Wurzeln getrieben haben. Nach dem frühlingshaften Wetter der vergangenen Wochen zeigt sich auf den vom Gartenbauamt gestalteten Beeten in der Innenstadt und im Zoologischen Stadtgarten nun viel Farbe, teilt die Stadt Karlsruhe mit.

Zu den Frühblühern wie Stiefmütterchen und Hornveilchen, aber auch Küchenschellen, Kronenanemonen, isländischen Mohn, Vergissmeinnicht und Gänseblümchen gesellen sich verschiedene Zwiebelpflanzen, darunter fast 90.000 Tulpen und 40.000 Narzissen.

 

Unterschiedliche Farbkonzepte

Auf dem Friedrichsplatz wird sich in den kommenden Wochen ein Band aus diversen Frühblühern in bunten Konfettifarben durch die Beete schlängeln, während sich entlang der Ettlinger Straße Stiefmütterchen und Goldlack von ihrer farbenfrohen Seite zeigen. In Lila-, Lavendel- und Rosatönen erblühen die Rabatten beim benachbarten Konzerthaus und auf dem Kolpingplatz.

Im Zoologischen Stadtgarten können Besucherinnen und Besucher die neu erwachte Blütenfülle in den Beeten bestaunen, auch der Japangarten zeigt sich zurzeit mit blühenden Gehölzen wie Zierkirschen und Magnolien sehr prächtig. Im Rosengarten nebenan werden die Vorbereitungen für die nächste Rosensaison getroffen.

 

Weitere Nachrichten

Betrunkene Autofahrerin in Bruchsal kracht beinahe in Polizeiauto

Am Sonntag, 19. März 2023, gegen 01:15 Uhr, ereignete sich in der Bruchsaler Innenstadt beinahe ein Verkehrsunfall zwischen einer offenbar alkoholisierten Pkw-Fahrerin und einem Polizeiauto, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Meldung.

Fahrrad geworfen, Dinge beschädigt, Polizei angegriffen: Mann wütet in Waghäusel

Ein 39-jähriger Mann randalierte am Freitagabend, 17. März 2023, in der Haslacher Straße in Waghäusel. Hierbei beschädigte er mehrere Gegenstände, griff Polizeibeamte an und warf ein Fahrrad auf die Fahrbahn, darüber informiert die Polizei Karlsruhe.

Feuer in der Wichernstraße: Brand in Karlsruher Restaurant

Wie die Feuerwehr Karlsruhe in einer Pressemeldung informiert, kam es am Montag, 20. März 2023, gegen 08:00 Uhr zu einem Brand in einem Restaurant in der Wichernstraße in Karlsruhe. Als vermutliche Brandursache wird ein technischer Defekt genannt.

Der fünfte Sieg in Serie: Karlsruher LIONS gewinnen auch in Paderborn

Sie gewinnen weiter: Am Samstagabend, 18. März 2023, haben die PS Karlsruhe LIONS ihren fünften Sieg in Folge in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA gefeiert. Im Rahmen des 27. Spieltags lautete der Endstand bei den Uni Baskets Paderborn 83:107.

Motorradfahrer bei Kollision mit Auto im Karlsruher Rheinhafen tödlich verunglückt

Beim Zusammenstoß mit einem Auto ist am Samstagabend, 18. März 2023, kurz nach 19:00 Uhr, im Bereich des Karlsruher Rheinhafens ein 46-jähriger Motorradfahrer ums Leben gekommen, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung,




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.