Sport in der Fächerstadt
Boule spielen in Karlsruhe: Regeln, Vereine & Plätze im Überblick

Sport in der Fächerstadt Boule spielen in Karlsruhe: Regeln, Vereine & Plätze im Überblick

Quelle: Pixabay

Auf die Kugeln, fertig, los: Die Sportart Boule erfreut sich auch in der Fächerstadt immer größerer Beliebtheit. meinKA informiert über die Regeln sowie die Entstehung des Freizeitsports und gibt Tipps, wo in Karlsruhe Boule gespielt werden kann.

Allgemeine Boule-Informationen – die Regeln

Beim aus Frankreich stammenden Spiel Boule geht es darum, seine Kugeln am besten zu platzieren. Man muss zwischen den verschiedenen Bezeichnungen unterscheiden. Viele sprechen von Boule, Boccia oder Petanque, wenn sie über das Spiel reden. Während mit Boule das Freizeit-Spiel gemeint ist, wird der Sport Petanque bezeichnet.

Boccia ist eine italienische Variante, bei der mit Holzkugeln und weit komplizierteren Regeln gespielt wird.
Beim Boule sind die Regeln einfacher. Gespielt wird auf allen Untergründen, meist jedoch auf kurzem Rasen oder Kiesplätzen. Man kann Boule zu zweit (Tête-à-tête ) mit jeweils drei Kugeln gegeneinander spielen. Oder es spielen zwei Mannschaften mit je zwei Spielern und drei Kugeln (Doublette) oder zwei Teams mit je drei Spielern und je zwei Kugeln (Triplette) gegeneinander.

Die Kugeln müssen aus Metall sein und ein spezielles Gewicht zwischen 650 Gramm und 800 Gramm haben. Der Durchmesser muss zwischen 70,5 und 80 mm liegen.

Es wird zunächst eine Zielkugel in eine Weite zwischen sechs und zehn Metern geworfen. Danach versuchen die Spieler ihre Kugeln so nah wie möglich an die Zielkugel zu bringen. Hat eine Mannschaft eine oder zwei Kugeln näher an der Zielkugel erhält sie ein oder zwei Punkte. Das Team gewinnt das Spiel, wenn es 13 Punkte erspielt hat.

 

| Quelle: Pixabay

 

Boule – Entstehung einer beliebten Sportart

Im 13. Jahrhundert spielte man in Frankreich mit Holzkugeln und versuchte diese möglichst nah an die Zielkugel zu werfen. Während Karl V. das Spiel noch 1369 verbot, weil seine Soldaten lieber Bogenschießen üben sollten, statt Boule zu spielen, bestätigte die Fakultät von Montpellier im 16. Jahrhundert die positive Auswirkung auf die Gesundheit. Auch Ludwig XI. spielte häufig Boule und 1900 spielte man es während der Weltausstellung in Paris.
In Lyon begann man in der Mitte des 19. Jahrhunderts das Boule Lyonnaise zu spielen.

Später begann man im Mittelmeerraum das Jeu Provencale zu spielen. Ein Ableger dessen ist das Petanque-Spiel. Zusammen mit dem italienischen Boccia und englischen Bowls bilden diese fünf die offiziellen Kugelsportarten. Man unterscheidet hier zwischen verschiedenen Kugelgrößen– und -gewichten sowie diversen Entfernungen.
Der internationale Dachverband Boule-Verband, die Fédération Francaise de la Pétanque et du Jeu Provencal (F.F.P.J.P.) gründete sich 1943.

 

Boule-Plätze in Karlsruhe – ein Überblick

Auch in Karlsruhe können die Freunde des französischen Kugelspiels ihrer Begeisterung auf zahlreichen Plätzen nachgehen.

Die den meisten am bekanntesten Boule-Plätze sind der Platz auf dem Schlossvorplatz in Karlsruhe. Hier wird ebenso auf Sand geboult wie auch auf dem Durlacher Schlossplatz und vor dem Schloss Gottesaue.
Weitere Boule-Spielmöglichkeiten gibt es am Alten Friedhof, am Bonner Platz in Knielingen oder Neureut-Kirchfeld. Auch zahlreiche Karlsruher Sportvereine bieten auf ihrem Gelände die Möglichkeit, Boule zu spielen.

 

| Quelle: Pixabay

 

Boule spielen im Karlsruher Sportverein

Wer sich gerne mit anderen misst und das Boule-Spiel ausfeilen möchte, der hat dazu die Möglichkeit in den Karlsruher Boule-Vereinen. Reinschnuppern, mitspielen und Mitglied werden ist bei allen Clubs möglich.

1. BC Karlsruhe

Seine Spielstätte hat der BCK vor dem Karlsruher Schloss. Die Mitglieder spielen aber nicht nur Freizeit-mäßig, sondern messen sich in lizenzpflichtigen Turnieren und in der Liga mit anderen Clubs.

Boule-Gruppe – NaturFreunde Karlsruhe

Die Naturfreunde Karlsruhe gründeten 2018 ihre Boule-Gruppe. Sie spielen regelmäßig vor dem Gottesauer Schloss.

Boule – TUS Rüppurr

Der Turn- und Sportverein Rüppurr hat ebenfalls seine eigene Boule-Abteilung mit eigener Anlage. Auf ganzen neun Bahnen können die Boule-Liebhaber in Rüppurr ihrem Sport nachgehen und mit dem Verein auch in diversen Ligen mitspielen.

Boule | FV Grünwinkel 1910

Auch beim FV Grünwinkel können die Boule-Spieler auf verschiedenen Bahnen mit unterschiedlichem Untergrund spielen und sich auf die diversen Ligen vorbereiten.

Boule – TSV-Grünwinkel

1993 gründeten 13 Boule-Freunde die Abteilung im TSV Grünwinkel. Auf einigen vereinseigenen Bahnen kann man hier spielen und trainieren. Die Abteilung des TSV spielt nicht nur erfolgreich in einigen Ligen, sie richtet auch Turniere wie das Krähenturnier aus.

Boule, Boccia und Pétanque Verband Baden-Württemberg e.V.

1981 gegründet, vertritt der Verband die Interessen seiner Mitgliedsvereine in Baden-Württemberg. Ob Turniere, Informationen für die Vereine, Teilnahme an Qualifikationsturnieren für die Deutschen Meisterschaften oder Bildungsangebote, die Palette des Verbandes ist breit gefächert.

Boule ESG Frankonia Karlsruhe

Auch die SG Frankonia Karlsruhe hat eine eigene Boule-Abteilung und bietet ihren Mitgliedern auf zwei Plätzen die Spielmöglichkeiten.

Boule – SV Karlsruhe-Beiertheim

Die Bouleabteilung des SVK spielt in diversen Ligen und nimmt auch an Turnieren teil. Hinter dem Clubhaus befindet sich der Boule-Platz, auf dem auch trainiert wird. Auch hier sind Gäste mit oder ohne eigene Kugeln willkommen.

Boule beim SSC Karlsruhe

Auf dem Freizeit-Sportgelände zwischen SSC-Zentrum und Fächerbad gibt es diverse Möglichkeiten, Boule zu spielen. Bei regelmäßigen Treffs können Interessierte auf den Feldern für Petanque, Fußball oder Volleyball gemeinsam spielen.

TSV Palmbach – Boule-Abteilung

Auch die Boule-Abteilung des TSV Palmbach lädt Interessierte auf ihre Anlage ein, um mitzuspielen.

DJK / FV Daxlanden

In Daxlanden beim DJK/FV gibt es ebenso die Möglichkeit Boule zu spielen.

TuS Neureut

Wer in Neureut gerne Boule spielen möchte, kann sich an den TuS wenden.

 

Mehr zu Sport

Mitgliederversammlung: KSC-Präsident Siegmund-Schultze bleibt im Amt

Nach außen demonstriert der Karlsruher SC Einigkeit. Bei der Mitgliederversammlung muss Präsident Siegmund-Schultze keine Schlappe hinnehmen. Im finanziellen Bereich gibt es Einbußen zu verkünden.

KSC-Coach Eichner nach Remis gegen Rostock: "furchtbare erste Halbzeit"

Er kam spät, traf und will nun mehr: Stürmer Budu Siwsiwadse erzielte nach seiner Einwechslung den Ausgleich zum 2:2 des Karlsruher SC gegen Rostock. Doch auf der Bank fühlt er sich nicht mehr wohl.

KSC rettet einen Punkt: 2:2 gegen Hansa Rostock

Der eingewechselte Budu Siwsiwadse hat dem Karlsruher SC im Kellerduell der 2. Fußball-Bundesliga gegen den FC Hansa Rostock einen glücklichen Punkt gerettet.

Karlsruher LIONS mit deutlichem Sieg gegen RASTA-Youngsters

Der zehnte Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA brachte den fünften Saisonsieg für die PS Karlsruhe LIONS. Am Samstagabend, 02. Dezember 2023, feierten die Badener einen auch in der Höhe verdienten 95:67-Erfolg gegen RASTA Vechta II.

KSC mit neuer Energie gegen Ex-Coach Schwartz und Rostock

Ungeachtet der Querelen in der Clubführung wollen die Karlsruher eine Woche nach dem 4:1 gegen Nürnberg nachlegen. Die Gäste tragen die Handschrift ihres Trainers, findet Christian Eichner.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.