News aus Baden-Württemberg
Brand in Rastatter Recycling-Betrieb: Metallspäne entzünden sich

News aus Baden-Württemberg Brand in Rastatter Recycling-Betrieb: Metallspäne entzünden sich

Quelle: David Inderlied/dpa/Symbolbild
dpa

Sicherheitshalber wurde wegen des Rauchs per Nina-App gewarnt – doch Folgen für die Umwelt hatte ein Feuer in einem Recycling-Betrieb laut Polizei nicht.

Vermutlich eine Selbstentzündung von Metallspänen ist die Ursache eines Brandes in einem Recycling-Betrieb in Gaggenau (Kreis Rastatt). Nach Angaben der Polizei gingen am frühen Mittwochmorgen wohl wegen einer chemischen Reaktion rund 200 Tonnen Schleifschlamm in Flammen auf. Verletzt wurde niemand. Eine vom Rettungsdienst wegen des Verdachts auf Rauchvergiftung untersuchte Person habe keine Verletzungen davongetragen, hieß es.

Die Polizei geht von einem Schaden im niedrigen fünfstelligen Bereich aus, falls der gesamte Schleifschlamm nicht mehr verwertet werden kann. Die Halle und die Trägerkonstruktion sei nicht beschädigt worden.

Das Feuer im Gaggenauer Ortsteil Bad Rotenfels hatte größere Aufmerksamkeit erregt, weil Anwohner wegen der Rauchentwicklung über die Nina-App sicherheitshalber aufgefordert wurden, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Auswirkungen auf die Umwelt hatte der Brand den Beamten zufolge aber nicht. Rund 70 Feuerwehrleute waren vor Ort.

 

Weitere Nachrichten

Leere Honigtöpfe: kühler Frühling war für Bienen schwierig

Honigbienen hatten es dieses Frühjahr schwer. Die fleißigen Insekten fanden kaum Nektar und konnten zum Teil überhaupt nicht losfliegen. Grund war unter anderem kühles und nassen Wetter. Wird der Honig in Baden-Württemberg knapp?

Auto überschlägt sich mehrfach auf A5 bei Rastatt: Fahrer schwer verletzt

Ein 42-Jähriger hat sich auf der Autobahn 5 bei der Anschlussstelle Bühl (Landkreis Rastatt) mehrfach mit seinem Auto überschlagen und sich schwer verletzt.

Feuerwehr spürt Rehkitze mit Drohnen in Wiesen und Feldern auf

Mit Drohnen hat die Feuerwehr im Rhein-Neckar-Kreis in dicht bewachsenen Wiesen und Feldern nach Rehkitzen gesucht.

Zu Fuß über den Wasserfall: Hängebrücke im Hochschwarzwald eröffnet

120 Meter über dem Todtnauer Wasserfall im Hochschwarzwald wurde eine schmale Fußgängerbrücke für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Menschen mit Höhenangst sollten vorsichtig sein.

Strom und Gas werden etwas billiger in der Grundversorgung

Bei den Preisen für Strom und Gas gibt es Bewegung. Sie gehen langsam zurück. Für die Verbraucher bedeutet dies in der Regel jedoch nur wenig Entlastung.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.