News aus Baden-Württemberg
Cannstatter Volksfest & Münchener Oktoberfest sollen 2022 stattfinden

News aus Baden-Württemberg Cannstatter Volksfest & Münchener Oktoberfest sollen 2022 stattfinden

Quelle: Christoph Schmidt

Nach zweijähriger Zwangspause soll neben dem Oktoberfest auch das Cannstatter Volksfest in Stuttgart ohne Zugangsbeschränkungen stattfinden.

«Es gibt derzeit keine Auflagen und wir planen ganz normal», sagte Jörg Klopfer von der Veranstaltungsgesellschaft in.Stuttgart am Freitag auf Anfrage.

Das Volksfest auf dem Cannstatter Wasen gilt nach der Münchner Wiesn als das weltweit zweitgrößte Fest dieser Art. Vor Corona hatten die Veranstalter jedes Jahr rund 3,5 bis 4 Millionen Besucher gezählt. Es war wegen der Pandemie aber in den vergangenen beiden Jahren abgesagt worden. Vom 23. September dieses Jahres an und bis zum 9. Oktober wird es zum 175. Mal in seiner Geschichte gefeiert, sofern es weiterhin keine Auflagen gibt, wie Klopfer sagte. Am Freitag hatte auch Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) mitgeteilt, dass das Oktoberfest in der bayerischen Metropole ab dem 17. September ohne Einschränkungen gefeiert wird.

Derzeit geöffnet ist das traditionelle Stuttgarter Frühlingsfest auf dem Wasen am Neckarufer, das erste seit zwei Jahren. Es wird in einer abgespeckten Version gefeiert. Mehr als 230 Schausteller und Marktkaufleute sorgen seit dem 16. April und bis zum 8. Mai mit Achterbahnen, Freifallturm und Autoscootern für die Stimmung. Mit Rücksicht auf Pandemie und Kriegsgeschehen gibt es in diesem Jahr auch keine Festzelte mit Partymusik sowie kein Musikfeuerwerk.

In den Jahren vor der coronabedingten Zwangspause hatten die Veranstalter des Frühlingsfestes nach eigenen Angaben zwischen 1,2 und 1,5 Millionen Besucher bei der Veranstaltung auf dem Wasen gezählt.

 

Weitere Nachrichten

Salzstreuverbot: Kommunen erlauben mancherorts Ausnahmen

Aus Umweltschutzgründen ist in Baden-Württemberg in der Regel der private Streusalz-Einsatz verboten - doch eine Reihe von Kommunen erlaubt an gefährlichen Stellen oder bei extremer Witterung Ausnahmen, ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Schnee und Glätte: Tödliche Unfälle und Zugausfälle im Land

Im Südwesten herrscht Winterwetter: Schnee und Eis führen zu mehreren schweren Verkehrsunfällen. Am Ulmer Hauptbahnhof übernachten Fahrgäste im Zug.

Jugendlicher versprüht Reizgas: 18 Verletzte in Philippsburg

Ein Jugendlicher hat am Freitag in einer Realschule in Philippsburg (Kreis Karlsruhe) Reizgas versprüht.

Energiekonzerne warnen vor Verzögerung bei Kraftwerksbau

Manchmal weht kein Wind, und es scheint keine Sonne - und Deutschland braucht trotzdem Strom. Moderne Gaskraftwerke sollen in solchen Zeiten helfen. Gerade für Baden-Württemberg ein wichtiges Thema. Die Branche mahnt die Regierung zur Eile.

Weihnachtshäuser leuchten wieder: Karlsruher Weihnachtshaus erst wieder 2024

Und sie leuchten wieder: In den Gärten von wahren Weihnachtsfans strahlen Hunderte von weihnachtlichen Figuren und Tausende LEDs um die Wette.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.