News
Christi Himmelfahrt: ADAC warnt vor Stauwochenende und gibt Tipps

News Christi Himmelfahrt: ADAC warnt vor Stauwochenende und gibt Tipps

Quelle: Marijan Murat/dpa
dpa

Das lange Wochenende mit Christi Himmelfahrt am Donnerstag nutzen viele Menschen für einen Kurzurlaub. Staus auf zahlreichen Strecken werden erwartet. Wie kann man den schlimmsten Staus entgehen?

Bereits vor Christi Himmelfahrt am Donnerstag und dem langen Wochenende erwartet der ADAC zahlreiche Staus auf den Straßen in Baden-Württemberg. «Wir erwarten den stärksten Verkehr am Mittwoch zwischen 13.00 und 19.00 Uhr, wenn Berufspendler und Kurzurlauber gleichzeitig auf den Straßen sind», sagt Holger Bach, Abteilungsleiter Verkehr und Umwelt. Schon 2024 habe der Tag vor Christi Himmelfahrt zu den staureichsten Tagen des Jahres gezählt.

Demnach sorgen vor allem auch Baustellen für ein erhöhtes Staurisiko. «Fallen durch Baumaßnahmen Fahrstreifen weg, sind Rückstaus bei Unfällen oder einem hohen Verkehrsaufkommen quasi vorprogrammiert», sagt Bach.

 

Das sind die aktuellen Baustellen mit Staupotenzial

  • A5 Darmstadt-Heidelberg in beiden Richtungen zwischen Hemsbach und Hirschberg
  • A5 Basel Richtung Karlsruhe zwischen Rastatt-Nord und Karlsruhe Süd
  • A6 Mannheim-Heilbronn in beiden Richtungen zwischen Kreuz Walldorf und Wiesloch/Rauenberg
  • A7 Würzburg-Ulm in beiden Richtungen zwischen Feuchtwangen-West und Rastplatz Mühlbruck
  • A8 Stuttgart-Karlsruhe in beiden Richtungen zwischen Pforzheim-Süd und Pforzheim-Nord
  • A8/A81 im Dreieck Leonberg
  • A81 Singen-Stuttgart in beiden Richtungen zwischen Oberndorf am Neckar und Empfingen

 

Das empfiehlt der ADAC

«Wer die Zeit hat, sollte erst am (Mittwoch)Abend oder am Donnerstag in den Kurzurlaub starten, um schneller anzukommen», sagt Bach. «Ganz entspannt wird es am Freitag oder Samstag auf den Autobahnen in Baden-Württemberg.»

Der Sonntag werde staureicher als ein normaler Sonntag. Allerdings werde es immer noch weniger Staus geben als am Mittwoch, da am Sonntag keine Berufspendlerinnen und -pendler unterwegs seien.

«Bei einem Stau die Autobahn zu verlassen und über Landstraßen zu fahren, bringt nur selten einen Vorteil», sagt Bach. «Oft sind auch die Ausweichstrecken schnell verstopft.» In der Regel sei es erst ab Staus von mehr als zehn Kilometern Länge oder bei einer Vollsperrung sinnvoll, von der Autobahn abzufahren.

In diesem Jahr könnte es zudem zu vermehrten Grenzkontrollen bei der Einreise nach Deutschland kommen, warnt der ADAC. Auch dafür sollten Kurzurlauber entsprechend Zeit einplanen.

 

So viel Stau gab es im vergangenen Jahr vor Christi Himmelfahrt

Im vergangenen Jahr registrierte der ADAC am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt auf Baden-Württembergs Straßen 239 Staus – mit einer Gesamtlänge von 896 Kilometern und einer Wartezeit von 272 Stunden.

 

Weitere Nachrichten

Gaming als Gefahr? Wie sich Jugendliche durch Computerspiele radikalisieren

Viele Kinder und Jugendliche verlieren sich in der Gamingwelt. Extremisten nutzen die Online-Plattformen immer häufiger als Rückzugsräume - und als Rekrutierungslager.

Erlebnisbad "Miramar" in Weinheim öffnet sechs Monate nach Brand wieder

Nach dem Feuer im Spaßbad «Miramar» ging monatelang nichts mehr. Zu groß waren die Schäden. Nun öffnet das Bad wieder - allerdings nicht komplett. Es gibt aber auch so einiges an Neuem zu bewundern.

Umfrage zur Lebenszufriedenheit: Karlsruhe landet nur auf dem 38. Platz

Objektiv lebt es sich im Südwesten gut. Das heißt aber noch lange nicht, dass die Menschen hierzulande auch besonders glücklich sind, wie eine neue Studie zeigt.

Sonne und UV-Strahlung: Hohe Sonnenbrandgefahr in Baden-Württemberg

Pack' nicht nur die Badehose ein, sondern auch Sonnenschutz! In Baden-Württemberg wird viel Sonne erwartet und ein hoher sogenannter UV-Index. Haut und Augen müssen behütet werden.

Supercup der Frauen im Wildpark: FC Bayern und VfL Wolfsburg spielen in Karlsruhe

Der Supercup im Frauen-Fußball zwischen Double-Gewinner FC Bayern München und Vizemeister VfL Wolfsburg steigt am 30. August in Karlsruhe. Die Partie beginnt um 14:00 Uhr und wird im ZDF sowie bei MagentaSport live übertragen, teilte der DFB mit.

Bauarbeiten an A8 bei Pforzheim dauern ein Jahr länger

In den Verkehrsnachrichten ist die Großbaustelle ein Dauerbrenner. Bislang sollten die Arbeiten Ende 2026 abgeschlossen werden. Doch daraus wird nichts. Das wirkt sich auch auf die Kosten aus.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.