Nachrichten City Initiative Karlsruhe wählt im Sandkorn Theater neue Erste Vorsitzende
Bei der Mitgliederversammlung der City Initiative Karlsruhe (CIK), am 18. November 2024, im Sandkorn Theater wurde Centermanagerin des Ettlinger Tor Centers Anne Klausmann als neue Erste Vorsitzende der City Initiative Karlsruhe gewählt.
Erfolgreiches und zugleich arbeitsreiches Jahr
Als engagierte und aktive Dachorganisation von Handel, Gastronomie, Hotellerie, Handwerk, Dienstleistung, Medien sowie Kultur- und Freizeiteinrichtungen in Karlsruhe, kann rückblickend auf das Jahr die Bilanz gezogen werden, dass die City Initiative ein erfolgreiches und zugleich arbeitsreiches Jahr hinter sich lässt.
Projekte, wie beispielsweise die Lounge 76, die an ausgewählten Wochenenden im Sommer in mediterranem Ambiente zu heißen Beats und kühlen Getränken auf den Karlsruher Marktplatz lockte oder das Gutscheinsystem mit dem Karlsruher Arbeitgeber und -Geschenkgutschein, der mittlerweile an über 400 Annahmestellen eingelöst werden kann, waren Teil dieses Jahres, heißt es in der Pressemeldung der CIK.
Fortführung der Lounge 76 im Sommer 2025
In Sachen Networking sieht die CIK ihre Stärken: „Im neuen Jahr sollen wieder das beliebte Stockschießen auf der Stadtwerke Winterzeit vor dem Karlsruher Schloss, zahlreiche Expertenvorträge u.a. zu den Themen Gesundheit am Arbeitsplatz oder Handel im Wandel, eine Theatervorstellung im Badischen Staatstheater sowie eine Rhein-Ausflugsfahrt auf der neuen MS Karlsruhe für die Mitglieder der City Initiative stattfinden“, erklärt CIK-Geschäftsführer und Citymanager Frank Theurer.
Gefreut wird sich auch auf die Fortführung der Lounge 76 im Sommer 2025. Diese soll wieder an fünf Terminen, dann aber jeweils freitags und samstags, stattfinden.
Im Jahr 2026 soll die Lounge zusätzlich noch in Zusammenarbeit mit der IG Marktplatz und der Stadt Karlsruhe mit dem 1. Karlsruher Weinfest an fünf Tagen erweitert werden.
Fokus der Mitgliederversammlung: Vorstandswahl
Hauptbestandteil und damit im Fokus der Mitgliederversammlung stand die Vorstandswahl. Neben der neuen Ersten Vorsitzenden Anne Klausmann wurden Prof. Dr. Uwe Spetzger als Zweiter Vorsitzender sowie Marc Krimmel, Benjamin Lindig und Siegfried Weber wieder in den Vorstand der City Initiative gewählt.
Den Vorstand für die nächsten drei Jahre komplettiert Andreas Preißler, der neu in dieses Gremium gewählt wurde. Damit einhergehend verabschiedete die CIK an diesem Abend ihren bisherigen Ersten Vorsitzenden Henrik Rohde und dankte ihm für sein besonderes Engagement.
Die Beiräte Simone-Maria Brunner, Susanne Freytag, Uwe Larisch und Gaby Schwebe wurden wiedergewählt. Den CIK-Beirat verstärken zudem noch Julia Kalmbach, Lukas Lindemann, Sebastian Metz sowie Inka Sarnow, die allesamt neu in das Gremium gewählt worden sind.
Aus dem Beirat verabschiedet wurden Nadja Ayche, Nicki Gohl und Willy Schmidt. Zudem wurden Petra Lindig und Daniel Juretzky als Kassenprüfer in ihren Ämtern bestätigt.