Nachrichten Dauerhaft Gutes tun: Vierzehn neue Stiftungen im Regierungsbezirk Karlsruhe
Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat im vergangenen Jahr zehn gemeinnützige Stiftungen und vier Familienstiftungen anerkannt. Das Grundstockvermögen der vierzehn neu gegründeten Stiftungen beträgt insgesamt rund 32 Millionen Euro.
Vierzehn neue und insgesamt 890 Stiftungen
Wie das Regierungspräsidium Karlsruhe in einer Pressemitteilung informiert, wurden 2024 zehn gemeinnützige Stiftungen und vier Familienstiftungen anerkannt. Das Grundstockvermögen dieser vierzehn Stiftungen beträgt rund 32 Millionen Euro.
Das Regierungspräsidium beaufsichtigt damit insgesamt 890 Stiftungen. Davon sind 829 Stiftungen bürgerlichen Rechts und davon wiederum 25 Bürgerstiftungen. 17 Stiftungen sind Stiftungen öffentlichen Rechts und 44 Stiftungen sind kommunale Stiftungen.
Meiste Stiftungen gibt es in der Stadt Karlsruhe
Die meisten Stiftungen in einer Stadt gibt es in Karlsruhe. Hier haben 162 Stiftungen ihren Sitz. Unter den Landkreisen steht der Rhein-Neckar-Kreis an erster Stelle mit 87 Stiftungen, dicht gefolgt vom Landkreis Karlsruhe mit nur einer Stiftung weniger.
Mithilfe von Stiftungen können Stifterinnen und Stifter Vermögen einsetzen, um dauerhaft Gutes zu tun. Das reicht von der Förderung von Wissenschaft, Kunst und Kultur über Tierschutz und Umweltschutz, Bildung und Erziehung bis zur Jugend- und Altenhilfe und vielem mehr, wird informiert.
Weitere Informationen zu Stiftungen im Regierungsbezirk Karlsruhe sind im Themenportal der Regierungspräsidien bereitgestellt.