News aus Baden-Württemberg
Digitaler Briefversand: Post kooperiert mit Web.de und GMX

News aus Baden-Württemberg Digitaler Briefversand: Post kooperiert mit Web.de und GMX

Quelle: Jens Kalaene
dpa

An einem hybriden Briefdienst, der den klassischen Briefversand mit der digitalen Welt verbindet, hat sich die Deutsche Post die vergangenen Jahre nur mit bescheidenem Erfolg versucht. Nun unternimmt der gelbe Riese in einer Kooperation einen neuen Anlauf.

Inhaber eines E-Mail-Kontos bei den 1&1-Diensten GMX und Web.de können künftig herkömmliche Briefe auf Papier aus einem neuen Online-Office heraus versenden. Die Dokumente lassen sich mit der Funktion «Als Brief versenden» an die Deutsche Post übermitteln. Dort werden sie ausgedruckt, frankiert und auf dem Postweg als gedruckter Brief an die Empfänger-Adresse zugestellt, wie 1&1 und die Deutsche Post am Montag mitteilten.

Parallel zur Einführung des neuen Dienstes stellt die Deutsche Post ihren Service E-Post für Privatkunden bis Ende November 2022 ein. Der Dienst war 2010 gestartet worden, damit Post-Kunden ihre Briefe gleichzeitig analog und digital auf den Weg schicken können. Seit 2020 war aber nur noch der klassische Versand in Papierform möglich.

Die Deutsche Post empfiehlt privaten Nutzern nun, die E-Mail-Anbieter GMX und Web.de sowie die eigene Post & DHL App als Alternativen für hybride Briefdienstleistungen zu nutzen. Für Geschäftskunden werde E-Post als Plattform zur Digitalisierung der Briefkommunikation «hingegen unverändert fortgeführt und weiter ausgebaut».

Die Deutsche Post und 1&1 kooperieren bereits seit gut zwei Jahren beim Briefversand. So kann die Post ihren Privatkunden über die Dienste von Web.de und GMX vorab per E-Mail mitteilen, welche Sendungen im Briefverkehr sie im Laufe des Tages zustellen wird. Dabei wird in einer E-Mail ein Foto des Briefumschlags gesendet. Der Dienst ist kostenfrei und steht theoretisch den 35 Millionen Nutzern der beiden 1&1-Dienste zur Verfügung.

Zum Start des neuen Dienstes können Nutzerinnen und Nutzer von Web.de und GMX während einer Testphase bis Ende des Jahres monatlich drei analoge Briefe pro E-Mail-Konto kostenlos versenden. Was ein digital erstellter Brief im Ausdruck und analogen Versand nach Ablauf der Testphase kosten wird, steht noch nicht fest.

 

Weitere Nachrichten

Partielle Sonnenfinsternis am Samstag: Wenn die Sonne teils verschwindet

Ein Himmelsschauspiel wie eine partielle Sonnenfinsternis ist recht selten. Am Samstag ist es wieder so weit. Warum ist das so und wo kann man es im Südwesten am besten sehen?

EnBW-Chef sieht Korrekturbedarf auf dem Weg zu Energiewende

Am Ziel rüttelt Stamatelopoulos nicht - aber die neue Bundesregierung nimmt er schon vor Amtsantritt in die Pflicht. Wichtig sei, dass Energie bezahlbar bleibt. Für Verbraucher sieht er einen Trend.

Laut Statistik: Die Kriminalität geht zurück - doch der Minister hat Sorgen

Die Zahl der Straftaten ist leicht gesunken, das belegt die Kriminalitätsstatistik. Das heißt nicht, dass der Südwesten auch sicherer geworden ist. Es gibt einige Probleme.

Zirkus-Kamele machen Rastatter Innenstadt unsicher und blockieren Verkehr

Kamele auf Tour: Drei Ausreißer aus einem Zirkus sorgten in Rastatt für Aufsehen. Zu Einfangversuchen der Polizei hatten sie eine klare Meinung.

Reizstoff in Wohnhaus versprüht: 14 Menschen in Ettlingen verletzt

In einem Mehrfamilienhaus in Ettlingen (Pforzheimer Straße) hat ein noch unbekannter Täter Reizstoff versprüht und 14 Hausbewohner leicht verletzt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.