Nachrichten
Digitalisierung der städtischen Infrastruktur: Aufnahmefahrten in Karlsruhe

Nachrichten Digitalisierung der städtischen Infrastruktur: Aufnahmefahrten in Karlsruhe

Quelle: Stadt Karlsruhe

Die Stadt Karlsruhe hat georeferenzierte Panoramaaufnahmen in Auftrag gegeben, das geht aus einer Pressemeldung vom 20. März 2025, hervor. Hierfür sollen Aufnahmefahrten im Stadtgebiet Karlsruhe durch die Firma CycloMedia durchgeführt werden.

Aufnahmefahrten in Karlsruhe geplant

Wie die Stadt Karlsruhe informiert, erlauben die hochauflösenden und georeferenzierten 360°Panoramabilder einen uneingeschränkten Blick auf Bilder, die die Realität, so echt wie draußen, abbilden.

„Die Möglichkeit zur Visualisierung, Messung und Planung in den „Abbildungen der Realität“ bedeutet für die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung, dass Arbeitsprozesse zeitsparender und kostengünstiger erledigt werden können“, so die Stadt.

Die Firma CycloMedia soll voraussichtlich im April 2025 mit Kameras und Laserscanner ausgestatteten Autos das Stadtgebiet Karlsruhe befahren.

Als Mitglied im Verein Selbstregulierung der Informationswirtschaft (SRIW) unterliegt die Firma CycloMedia Deutschland GmbH dem Datenschutzkodex für Geoinformationsdienste. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden daher Gesichter und KFZ-Kennzeichen unkenntlich gemacht.

Die Nutzung der Bilddaten diene ausschließlich internen Zwecken, so dass eine Veröffentlichung der Panoramadaten nicht vorgesehen ist, erklärt die Stadt Karlsruhe.

Weitere Nachrichten

Der Karlsruher Gemeinderat tagt - diese Themen stehen an

Am Dienstag, 29. April 2025, trifft sich der Gemeinderat der Stadt Karlsruhe im Bürgersaal des Rathauses. Unter Vorsitz von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup hat das Gremien ab 15:30 Uhr zwölf Tagesordnungspunkte zu beraten und beschließen.

Trotz Zuschauerrekord: Karlsruher LIONS mit Heim-Niederlage zum Saisonabschluss

Mit dem 34. Spieltag am 26. April 2025, ging für die PS Karlsruhe LIONS die Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA zu Ende. Gegner in der Europahalle waren zum Abschluss die EPG Guardians Koblenz, die noch um den Klassenerhalt kämpfen mussten.

Quartier am Karlsruher Hauptbahnhof Süd: Neues Projekt startet

Die Entwicklung des Areals am Hauptbahnhof Süd geht weiter, darüber informiert die Stadt Karlsruhe in einer Pressemitteilung Ende April 2025. Demnach werde eine weitere Fläche entwickelt. Die dafür notwendigen Voraussetzungen seien bereits geschaffen.

FEST DER SINNE in Karlsruhe: Schlendern, Schlemmen, Genießen & Shoppen

Schlendern, Schlemmen, Genießen & Shoppen: Immer im Frühling zeigt sich Karlsruhe beim FEST DER SINNE von seiner farbenprächtigen Seite und lädt zu einer Genussreise für alle Sinne ein: 2025 ist es am Samstag, 03. und Sonntag, 04. Mai, wieder so weit.

Gestresste Stadtbäume: KIT-Forscher wollen Arten besser schützen und mehr neue pflanzen

Stadtbäume gelten als «grüne Superhelden» - doch was ist, wenn sie kränkeln? Forscher wollen bestehende Arten besser schützen und mehr neue pflanzen. Doch es gibt Hürden.

Den Campus Süd entdecken: KIT lädt zum Tag der offenen Tür im Jubiläumsjahr

Tag der offenen Tür im Jubiläumsjahr: Am Samstag, 17. Mai 2025, verwandelt sich der Campus Süd des KIT am Rande der Karlsruher Innenstadt von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr in eine Festmeile der Wissenschaft – zum Anschauen, Mitmachen und Ins-Gespräch-Kommen.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.