Nachrichten
Am Wochenende noch nichts vor? Hier kommen 5 Karlsruher Eventtipps!

Nachrichten Am Wochenende noch nichts vor? Hier kommen 5 Karlsruher Eventtipps!

Redaktionstipp
Quelle: pexels-spemone-

Am Wochenende noch nichts geplant? In Karlsruhe warten am 22. März 2024, einige tolle Veranstaltungen und Aktionen! Egal ob sportlich, unterhaltsam oder eine gute Tat – in den meinKA-Tipss ist für jeden etwas dabei.

KSC-Frühsport auf dem Marktplatz

Am 22. März 2025, findet auf dem Karlsruher Marktplatz ein KSC-Frühsport statt. Hier kann von 10 Uhr bis 12 Uhr, kostenlos mit der Athletiktrainerin der KSC-Frauenmannschaft trainiert werden.

Geplant sind unter anderem Passübungen mit Bällen und Hütchen sowie Kopfballtraining und 4 gegen 2. Außerdem werden wichtige Taktiken, zum Beispiel beim Abseits, vermittelt.Wenn genügend Teilnehmende dabei sind, gibt es noch ein gemeinsames Abschlussspiel.

Sportklamotten, ausreichend Wasser und eine eigene Matte sollten mitgebracht werden.

 

Müllsammelaktion im Karlsruher Stadtwald

Oftmals wird Müll achtlos im Karlsruher Stadtwald entsorgt – deshalb laden das städtische Forstamt und die Waldpädagogik am Samstag, 22. März 2025, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr zum bundesweiten „Forest Cleanup Day“ (Waldputztag) ein.

Weitere Informationen.

 

Aktionen zum Weltwassertag in Karlsruhe

Am Weltwassertag am Samstag, 22. März 2025, finden in Karlsruhe zwei Veranstaltungen statt. Zudem werden die Wasserspiele auf dem Marktplatz zum Sprudeln gebracht.

Weitere Informationen.

 

Karlsruher LIONS laden zum Heimspiel

Die PS Karlsruhe LIONS laden am Samstagabend, 22. März 2025, zum nächsten Heimspiel in der Europahalle ein. Karlsruhes Profi-Basketballer hoffen auf einen weiteren wichtigen Sieg. Zu Gast ist die Mannschaft aus Bochum. Beginn ist um 19:30 Uhr.

 

Earth Hour 2025 in Karlsruhe

Am Samstag, 22. März 2025, findet die internationale Earth Hour statt – eine der weltweit größten Mitmach-Aktionen für Klima- und Umweltschutz. Um 20:30 Uhr erlischt für eine Stunde das Licht – bekannte Bauwerke stehen dann in symbolischer Dunkelheit.

Weitere Informationen.

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Raubüberfall auf Tankstelle in Linkenheim-Hochstetten - Polizei sucht Zeugen

Nach einem Raub auf eine Tankstelle in Hochstetten am späten Freitagabend, 25. April 2025, sucht die Kriminalpolizei Karlsruhe Zeugen. Der Täter konnte unerkannt mit Bargeld flüchten, teilt die Polizei in einer Pressemeldung mit.

Polizei sucht Geschädigte nach mutmaßlicher Bedrohung in der Karlsruher Innenstadt

Einen Polizeieinsatz löste ein 43-jähriger Mann am späten Samstagabend, 26. April 2025, in der Karlsruher Innenstadt aus, da er offenbar wahllos Passanten belästigte und mitunter anspuckte, das teilt die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung mit.

Der Karlsruher Gemeinderat tagt - diese Themen stehen an

Am Dienstag, 29. April 2025, trifft sich der Gemeinderat der Stadt Karlsruhe im Bürgersaal des Rathauses. Unter Vorsitz von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup hat das Gremien ab 15:30 Uhr zwölf Tagesordnungspunkte zu beraten und beschließen.

Trotz Zuschauerrekord: Karlsruher LIONS mit Heim-Niederlage zum Saisonabschluss

Mit dem 34. Spieltag am 26. April 2025, ging für die PS Karlsruhe LIONS die Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA zu Ende. Gegner in der Europahalle waren zum Abschluss die EPG Guardians Koblenz, die noch um den Klassenerhalt kämpfen mussten.

Quartier am Karlsruher Hauptbahnhof Süd: Neues Projekt startet

Die Entwicklung des Areals am Hauptbahnhof Süd geht weiter, darüber informiert die Stadt Karlsruhe in einer Pressemitteilung Ende April 2025. Demnach werde eine weitere Fläche entwickelt. Die dafür notwendigen Voraussetzungen seien bereits geschaffen.

FEST DER SINNE in Karlsruhe: Schlendern, Schlemmen, Genießen & Shoppen

Schlendern, Schlemmen, Genießen & Shoppen: Immer im Frühling zeigt sich Karlsruhe beim FEST DER SINNE von seiner farbenprächtigen Seite und lädt zu einer Genussreise für alle Sinne ein: 2025 ist es am Samstag, 03. und Sonntag, 04. Mai, wieder so weit.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.