Nachrichten Earth Hour 2025 in Karlsruhe: Mitmach-Aktionen für Klima- und Umweltschutz
Am Samstag, 22. März 2025, findet die internationale Earth Hour statt – eine der weltweit größten Mitmach-Aktionen für Klima- und Umweltschutz. Um 20:30 Uhr erlischt für eine Stunde das Licht – bekannte Bauwerke stehen dann in symbolischer Dunkelheit.
Earth Hour 2025
Mit der Earth Hour wollen Menschen, Städte und Unternehmen weltweit ein Zeichen für mehr Klimaschutz und unterstützen die Werte eines friedlichen und vielfältigen Miteinanders setzen.
Am Samstag, 22. März 2025, um 20:30 Uhr erlischt für eine Stunde das Licht – auch in Karlsruhe. Bekannte Bauwerke stehen in symbolischer Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro.
Die Earth Hour findet dieses Jahr zum 19. Mal statt. Mittlerweile wird die Aktion auf allen Kontinenten durchgeführt. In den vergangenen Jahren haben sich tausende Städte in 192 Ländern beteiligt. Letztes Jahr haben allein in Deutschland 560 Städte und Gemeinden teilgenommen.
Karlsruhe setze laut Pressemeldung grundsätzlich darauf, die Beleuchtung städtischer Gebäude auf das Notwendigste zu reduzieren. Die Fassadenbeleuchtung erfolge nur noch bei besonderen Anlässen und führe damit zu einer dauerhaften Energieeinsparung, die CO₂-Emissionen reduziere und das städtische Budget schone.