Nachrichten
Millionen-Förderung vom Land: Neuer Feuerwehrkran für Karlsruhe

Nachrichten Millionen-Förderung vom Land: Neuer Feuerwehrkran für Karlsruhe

Quelle: Regierungspräsidium Karlsruhe

Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder, Karlsruhes Bürgermeisterin Bettina Lisbach und Erster Pforzheimer Bürgermeister Dirk Büscher, haben am 18. März 2025, in der Hauptfeuerwache Karlsruhe, zwei Feuerwehrkräne der Berufsfeuerwehren Pforzheim und Karlsruhe in Betrieb genommen.

Feuerwehrkräne für Karlsruhe und Pforzheim

Karlsruhe und Pforzheim haben je einen neuen Feuerwehrkran erhalten: Die Anschaffungskosten beliefen sich auf rund 1,5 Millionen Euro pro Fahrzeug. Jedes Fahrzeug wurde vom Land mit einer Anteilsfinanzierung von 50 Prozent, also mit jeweils 750.000 Euro gefördert.

Dies sind mit Abstand die höchsten Einzelförderbeträge für Feuerwehrfahrzeuge im Regierungsbezirk Karlsruhe der letzten Jahre, geht aus einer Pressemeldung hervor.

Die beiden bisherigen Fahrzeuge in Pforzheim und Karlsruhe waren in die Jahre gekommen und mussten ersetzt werden. Die nun beschafften vierachsigen Kranfahrzeuge entsprechen dem Standard im Bereich der deutschen Feuerwehrkräne und sind im Vergleich zu dem dreiachsigen Vorgänger in Karlsruhe deutlich leistungsfähiger.

 

Weitere Nachrichten

Baufortschritte & Verzögerungen: Update zur Modernisierung der Bahninfrastruktur in Daxlanden

Die Arbeiten der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zur Modernisierung der Bahninfrastruktur für die Tramlinie 3 im Karlsruher Stadtteil Daxlanden nehmen Gestalt an: Die Baufortschritte seien, laut einer VBK-Pressemeldung, inzwischen "deutlich erkennbar".

Grünpatenschaften in Karlsruhe: Erhebliche Probleme - Hinweisschild als Appell

In Karlsruhe engagieren sich rund 450 Ehrenamtliche in sogenannten Grünpatenschaften. Sie übernehmen die Pflege von Beeten und Grünflächen. Doch die Grünpatinnen und Grünpaten stehen vor erheblichen Problemen, teilt die Stadt Karlsruhe nun mit.

Zwischen Besucherrekord & Personalmangel: So lief das Jahr 2024 bei den Karlsruher Bädern

Rückblick und Ausblick bei den Karlsruher Bädern: Bürgermeister Martin Lenz und Oliver Sternagel, Amtsleiter und Geschäftsführer der Karlsruher Bäder, stellten am Mittwoch, 16. April 2025, die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor.

Yoga, Laufen & mehr bei "Sport am Abend": Kostenloses Angebot in Karlsruhe startet

Auf den Grünflächen der Stadt Karlsruhe laden ab dem 28. April 2025, wieder zahlreiche Sportangebote zu mehr Bewegung ein. In Kooperation mit den Sportvereinen bietet die Stadt Karlsruhe bis Juni in verschiedenen Stadtteilen kostenlose Sportangebote an.

Körperverletzung im Freibad Malsch 2023: Polizei ermittelt Tatverdächtige

Nach knapp zwei Jahren gelang es der Karlsruher Polizei drei mittlerweile 25 Jahre, 27 Jahre und 31 Jahre alte Männer zu identifizieren, die am 25. Juni 2023, im Freibad Malsch einen Schwimmmeister mit Faustschlägen verletzt haben und geflüchtet sind.

84-jährige Fußgängerin stirbt nach Zusammenstoß mit einem E-Scooter

Eine 15-jährige Jugendliche steht im Verdacht, am Samstagnachmittag, 12. April 2025, in Graben-Neudorf eine 84-jährige Fußgängerin mit ihrem E-Scooter angefahren zu haben. Die Seniorin erlag später den Folgen ihrer Verletzungen, teilt die Polizei mit.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.