News
Olympiasieger Guido Görtzen wird neuer Cheftrainer der BADEN VOLLEYS

News Olympiasieger Guido Görtzen wird neuer Cheftrainer der BADEN VOLLEYS

Quelle: Andreas Arndt

Die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe setzen ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der niederländische Olympiasieger Guido Görtzen übernimmt zur kommenden Saison das Amt des Cheftrainers beim Volleyball-Erstligisten. Am 20. März 2025, wurde Görtzen vorgestellt.

Guido Görtzen wird neuer Cheftrainer

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Guido Görtzen einen ausgewiesenen Fachmann für unser Team gewinnen konnten. Seine unbestrittene Expertise als ehemaliger Spitzensportler, kombiniert mit seinem Engagement für die Entwicklung junger und hungriger Spieler, macht ihn zur idealen Besetzung für unsere Mannschaft. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit“, sagt Diego Ronconi, sportlicher Leiter der BADEN VOLLEYS.

Der ehemalige Weltklassespieler bringt umfangreiche Trainererfahrung mit: Zuletzt war er Cheftrainer des belgischen Champions-League-Teilnehmers Greenyard Maaseik. Darüber hinaus war er bis zuletzt auch Chefcoach der niederländischen U22-Nationalmannschaft, mit der er 2024 den vierten Platz bei der Europameisterschaft erreichte.

 

Projekt der BADEN VOLLEYS fasziniert

„Das Projekt der BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe fasziniert mich enorm. Eine ähnliche Erfahrung durfte ich bereits beim VC Limax machen Besonders schätze ich die Arbeit mit jungen, lernbereiten Spielern, die den Ehrgeiz haben, an die Spitze zu gelangen. Der SSC Karlsruhe hat in den vergangenen Jahren eine hervorragende Grundlage geschaffen, um diesen Weg erfolgreich fortzusetzen. Eine Mannschaft hier weiterzuentwickeln und wachsen zu lassen, ist eine spannende Herausforderung, der ich mich mit großer Freude stelle“, sagt Guido Görtzen

Gemeinsam mit Diego Ronconi wird sich Guido Görtzen nun um die Zusammenstellung und Weiterentwicklung des Teams für die kommende Saison kümmern.

 

Weitere Nachrichten

Baufortschritte & Verzögerungen: Update zur Modernisierung der Bahninfrastruktur in Daxlanden

Die Arbeiten der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zur Modernisierung der Bahninfrastruktur für die Tramlinie 3 im Karlsruher Stadtteil Daxlanden nehmen Gestalt an: Die Baufortschritte seien, laut einer VBK-Pressemeldung, inzwischen "deutlich erkennbar".

Grünpatenschaften in Karlsruhe: Erhebliche Probleme - Hinweisschild als Appell

In Karlsruhe engagieren sich rund 450 Ehrenamtliche in sogenannten Grünpatenschaften. Sie übernehmen die Pflege von Beeten und Grünflächen. Doch die Grünpatinnen und Grünpaten stehen vor erheblichen Problemen, teilt die Stadt Karlsruhe nun mit.

Zwischen Besucherrekord & Personalmangel: So lief das Jahr 2024 bei den Karlsruher Bädern

Rückblick und Ausblick bei den Karlsruher Bädern: Bürgermeister Martin Lenz und Oliver Sternagel, Amtsleiter und Geschäftsführer der Karlsruher Bäder, stellten am Mittwoch, 16. April 2025, die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor.

Yoga, Laufen & mehr bei "Sport am Abend": Kostenloses Angebot in Karlsruhe startet

Auf den Grünflächen der Stadt Karlsruhe laden ab dem 28. April 2025, wieder zahlreiche Sportangebote zu mehr Bewegung ein. In Kooperation mit den Sportvereinen bietet die Stadt Karlsruhe bis Juni in verschiedenen Stadtteilen kostenlose Sportangebote an.

Körperverletzung im Freibad Malsch 2023: Polizei ermittelt Tatverdächtige

Nach knapp zwei Jahren gelang es der Karlsruher Polizei drei mittlerweile 25 Jahre, 27 Jahre und 31 Jahre alte Männer zu identifizieren, die am 25. Juni 2023, im Freibad Malsch einen Schwimmmeister mit Faustschlägen verletzt haben und geflüchtet sind.

84-jährige Fußgängerin stirbt nach Zusammenstoß mit einem E-Scooter

Eine 15-jährige Jugendliche steht im Verdacht, am Samstagnachmittag, 12. April 2025, in Graben-Neudorf eine 84-jährige Fußgängerin mit ihrem E-Scooter angefahren zu haben. Die Seniorin erlag später den Folgen ihrer Verletzungen, teilt die Polizei mit.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.