Nachrichten
„Ein Schock“: KSC-Kapitän Wanitzek bedauert Stürmer-Abgang

Nachrichten „Ein Schock“: KSC-Kapitän Wanitzek bedauert Stürmer-Abgang

Quelle: Daniel Karmann/dpa

Sportlich könnte der Verlust von Torjäger Siwsiwadse die Karlsruher empfindlich treffen. Der Kapitän hofft auf schnellen Ersatz. Der soll laut Sportchef Freis auch kommen.

Kapitän Marvin Wanitzek bedauert den Abgang von Torjäger Budu Siwsiwadse vom Karlsruher SC und hofft auf schnellen Ersatz für den Georgier. Der Abschied des Nationalstürmers sei ein «herber Verlust» und ein Stück weit auch «ein Schock» gewesen, sagte der 31-jährige Wanitzek.

Siwsiwadse ist vom badischen Fußball-Zweitligisten zum Bundesligisten 1. FC Heidenheim gewechselt. Die Nachricht von seinem Transfer hatte die KSC-Profis laut Wanitzek kurz vor dem Trainingsauftakt am Freitagvormittag erreicht. Sie müssten sie nun «schnell aus den Köpfen bekommen», meinte der Routinier, der mit den Karlsruhern ab diesem Samstag eine Woche in Spanien trainiert.

Sportlich könnte Siwsiwadses Verlust den KSC empfindlich treffen. «Er hat uns da hingebracht, wo wir aktuell stehen», sagte Wanitzek. Der 30-Jährige erzielte in der Hinrunde zwölf Liga-Tore und hatte damit entscheidenden Anteil daran, dass der KSC als Tabellenzweiter voll im Aufstiegsrennen mitmischt.

Ziel des Clubs ist es aber auch, Transfererlöse zu erzielen. Im Sommer hätte Siwsiwadse ablösefrei wechseln können. Die Chance auf eine Verlängerung des auslaufenden Vertrags sei gering gewesen, erklärte Sportchef Sebastian Freis.

Natürlich brauche es nun Ersatz, meinte Wanitzek. Den soll es laut Freis auch geben. Der KSC startet am 19. Januar beim 1. FC Nürnberg in die Rückrunde.

 

Weitere Nachrichten

KSC vor Rückrunden-Auftakt in Nürnberg: Keine Eingewöhnungszeit für Kaufmann

Nach dem Abgang von Torjäger Siwsiwadse begann beim KSC die Suche nach einem Ersatz. Vor dem Rückrunden-Auftakt in Nürnberg melden die Verantwortlichen nun endlich Vollzug.

Vor KSC-Spiel: Nürnberg-Coach Kloses mit klaren Vorgaben

Der 1. FC Nürnberg startet gegen den Tabellenzweiten Karlsruher SC in die Zweitliga-Rückrunde. Das Schreckgespenst des Hinspiels ist beim Gegner nicht mehr dabei.

Zurück in Karlsruhe: KSC leiht Stürmer Mikkel Kaufmann bis Saisonende

Mikkel Kaufmann kommt auf Leihbasis von Erstligist 1. FC Heidenheim und wird den Karlsruher SC bis zum Ende der laufenden Saison im Sturm unterstützen. Der 24-Jährige ist in Karlsruhe in guter Erinnerung geblieben, teilt der Verein am 17. Januar 2025, mit.

Kaufmann oder Mister X? Knifflige Stürmersuche beim Karlsruher SC

Wer ersetzt den abgewanderten Torjäger Budu Siwsiwadse beim KSC? Geschäftsführer Michael Becker gibt einen Einblick in die Suche. Mikkel Kaufmann ist demnach nur eine von mehreren Optionen.

"Das ist mein Leben": Ex-KSC-Coach Winfried Schäfer hofft auf Trainer-Comeback

Winfried Schäfer steht für ruhmreiche Zeiten in Karlsruhe. Derzeit ist es recht ruhig um den langjährigen Weltenbummler. Doch der will noch mal zurück auf die Trainerbank.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.