News aus Baden-Württemberg
Eine Million Passagiere am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden

News aus Baden-Württemberg Eine Million Passagiere am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden

Quelle: Baden Airpark
dpa

Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden nähert sich nach der Corona-Delle seiner bisherigen Rekordpassagierzahl.

Wie Flughafenchef Uwe Kotzan am Donnerstag sagte, wurden bis Ende September rund eine Million Passagiere gezählt. Bis zum Jahresende rechnet er mit etwa 1,2 Millionen Fluggästen. 2019 zählte der Flughafen mit 1,3 Millionen die bislang höchste Passagierzahl.

Die meisten Fluggäste heben von dem Regionalflughafen in Rheinmünster-Söllingen (Kreis Rastatt) mit der Billiggesellschaft Ryanair ab. Das Unternehmen kündigte am Donnerstag den «bisher umfangreichsten Winterflugplan» für Karlsruhe/Baden-Baden an – mit über 90 Flügen pro Woche und 19 Routen insgesamt, darunter zwei neue Winterrouten nach Gran Canaria und Mailand-Bergamo. Am Flughafen beschäftigt Ryanair direkt 60 Mitarbeiter.

 

Weitere Nachrichten

Teuerungsrate in Baden-Württemberg sinkt im September

Günstigeres Heizöl und billigere Kraftstoffe haben für eine zurückgehende Teuerungsrate in Baden-Württemberg gesorgt.

ADAC-Luftrettung will Flugtaxis von Volocopter testen

Die ADAC-Luftrettung will ab dem Winter 2024/25 in Rheinland-Pfalz und Bayern in einem mehrjährigen Test elektrische Flugtaxis der badischen Firma Volocopter einsetzen.

Sperrung der Bahnstrecke Frankfurt-Mannheim: Mehr als 1000 Busfahrten täglich geplant

Reisende und Pendler müssen sich auf erhebliche Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Frankfurt und Mannheim einstellen. Auswirkungen einer geplanten Generalsanierung gibt es in drei Bundesländern.

Unfall auf Autobahn 5: Drei Verletzte zwischen Malsch und Ettlingen

Bei einem Auffahrunfall am Donnerstag auf der Autobahn 5 zwischen Malsch und Ettlingen (Landkreis Karlsruhe) sind drei Menschen verletzt worden.

100 Ratten in Karlsruher WG-Zimmer gefunden

Das Tierheim in Karlsruhe hat mit rund 100 Ratten einen ungeplanten Überraschungszugang aufgenommen. Die Tiere wurden bereits Anfang der Woche in einem leer stehenden WG-Zimmer gefunden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.