News aus der Fächerstadt
Elf mutmaßliche Drogendealer in Karlsruher Innenstadt festgenommen

News aus der Fächerstadt Elf mutmaßliche Drogendealer in Karlsruher Innenstadt festgenommen

Quelle: Carsten Rehder/dpa/Symbolbild
dpa

Elf mutmaßliche Drogendealer hat die Polizei in der Karlsruher Innenstadt auf offener Straße festgenommen. Nach Angaben der Polizei stehen die Männer im Verdacht, mitten auf der belebten Haupteinkaufsstraße Cannabis und Kokain verkauft zu haben.

Nach Angaben der Polizei stehen die Männer im Verdacht, mitten auf der belebten Haupteinkaufsstraße seit mehreren Wochen Haschisch und Kokain verkauft zu haben. «Diese Dreistigkeit im öffentlichen Raum, wo Familien und Kinder sind – das war nicht hinzunehmen», sagte ein Polizeisprecher am Freitag. «Wir haben der Szene ein deutliches Signal gegeben: Der Staat handelt konsequent.»

Dem Zugriff waren längere verdeckte Ermittlungen vorausgegangen. Die Ermittler beobachteten die mutmaßlichen Drogendealer bei ihren Geschäften und schlugen am frühen Donnerstagabend zu. Zuvor waren einige Männer im Alter zwischen Anfang 20 bis Ende 30 Jahren identifiziert und acht Haftbefehle vollstreckt worden. Bei der Festnahme dieser Männer wurden noch drei weitere Verdächtige festgenommen. Teils waren sie in Karlsruhe gemeldet, teils sind sie ohne Wohnsitz.

Den Festnahmen schlossen sich mehrere Wohnungsdurchsuchungen an. Hierbei wurden nach Angaben von Staatsanwaltschaft und Polizei unter anderem mehrere Hundert Gramm Cannabis, über 50 Gramm Kokain sowie etwa 10.000 Euro sichergestellt. Von der Aktion hatten zuvor die «Badischen Neuesten Nachrichten» (BNN) und der SWR berichtet. Demnach waren rund 60 Polizeikräfte im Einsatz. Zahlreiche Schaulustige hätten den Einsatz aus der Ferne beobachtet und Aufnahmen mit Handys gemacht.

 

Weitere Nachrichten

Laut Statistik: Mehr tödliche Unfälle auf dem Bodensee

536 Quadratkilometer groß ist der Bodensee. Alljährlich kommt es dort zu Schiffs-, Bade- und Tauchunfällen. Es kommen auch Menschen ums Leben.

Freizeit mit Kindern: Diese Familienparks im Land kennen nicht alle

Frühlingserwachen der Freizeitparks: Neben großen Namen gibt es auch kleinere Parks, die mit besonderen Angeboten und Attraktionen aufwarten.

Handelskonflikt: Ministerin warnt vor steigenden Verbraucherpreisen

Baden-Württemberg und die USA sind eng miteinander verflochten. Welche Folgen könnten die Zölle und die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump haben - für die Wirtschaft und die Menschen hier?

Kriminalstatistik: Mehr Sexualstraftaten und mehr Kinder-Gewalt in Baden-Württemberg

Die Zahl der Sexualstraftaten wächst. Besonders die Verbreitung pornografischer Inhalte nimmt zu - die Fallzahlen gehen auf Informationen aus den USA zurück. Auch die Gewalt unter Kindern steigt an.

Wetteraussichten: Wolken und Regen in Baden-Württemberg

Wer die Sonnenbrille ausgepackt hat, kann sie wieder verstauen. Diese Woche sind Regenschirme angesagt. Laut Deutschem Wetterdienst soll es fast die ganze Woche über regnen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.