News aus Baden-Württemberg
„Elterntaxis“ ade? Neues Portal gibt Tipps für den Schulweg zu Fuß

News aus Baden-Württemberg „Elterntaxis“ ade? Neues Portal gibt Tipps für den Schulweg zu Fuß

Quelle: Uwe Anspach/dpa
dpa

Sogenannte Elterntaxis verstopfen oft Straßen vor Schulen und sind schlecht für die Umwelt.

Damit Kinder auch eigenständig zur Schule laufen können, gibt ihnen die neue Internetseite www.schulwegtrainer.de Tipps für einen sicheren Weg, wie die Landesverkehrswacht Baden-Württemberg bei einer Veranstaltung am Mittwoch in Großbottwar (Kreis Ludwigsburg) erklärte. Gemeinsam mit der Unfallkasse sei der «Schulwegtrainer» entwickelt worden, der die wichtigsten Verkehrsregeln mit Videos und Spielen erklären soll.

Durch die «Elterntaxis», also wenn Mutter oder Vater die Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, sei Verkehrschaos vorprogrammiert und seien Unfallgefahren für andere Kinder besonders groß, hieß es auf dem Portal. Zudem gebe es oft wenige Parkmöglichkeiten. Statistisch gesehen verunglückten mehr Kinder als Mitfahrer in einem Auto als zu Fuß auf dem Weg zur Schule, sagte Burkhard Metzger, Präsident der Landesverkehrswacht.

 

Weitere Nachrichten

Leere Honigtöpfe: kühler Frühling war für Bienen schwierig

Honigbienen hatten es dieses Frühjahr schwer. Die fleißigen Insekten fanden kaum Nektar und konnten zum Teil überhaupt nicht losfliegen. Grund war unter anderem kühles und nassen Wetter. Wird der Honig in Baden-Württemberg knapp?

Auto überschlägt sich mehrfach auf A5 bei Rastatt: Fahrer schwer verletzt

Ein 42-Jähriger hat sich auf der Autobahn 5 bei der Anschlussstelle Bühl (Landkreis Rastatt) mehrfach mit seinem Auto überschlagen und sich schwer verletzt.

Feuerwehr spürt Rehkitze mit Drohnen in Wiesen und Feldern auf

Mit Drohnen hat die Feuerwehr im Rhein-Neckar-Kreis in dicht bewachsenen Wiesen und Feldern nach Rehkitzen gesucht.

Zu Fuß über den Wasserfall: Hängebrücke im Hochschwarzwald eröffnet

120 Meter über dem Todtnauer Wasserfall im Hochschwarzwald wurde eine schmale Fußgängerbrücke für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Menschen mit Höhenangst sollten vorsichtig sein.

Strom und Gas werden etwas billiger in der Grundversorgung

Bei den Preisen für Strom und Gas gibt es Bewegung. Sie gehen langsam zurück. Für die Verbraucher bedeutet dies in der Regel jedoch nur wenig Entlastung.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.