News aus Baden-Württemberg
EnBW: Deutschland muss Energiewende-Tempo verdreifachen

News aus Baden-Württemberg EnBW: Deutschland muss Energiewende-Tempo verdreifachen

Quelle: Sebastian Gollnow
dpa

Kurz vor der Bundestagswahl hat der Versorger EnBW einen schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energie zur Erreichung der Klimaziele gefordert.

Wenn man in Deutschland den nötigen Zubau von Windturbinen an Land und auf See sowie von Solaranlagen schaffen wolle, müsse man das Tempo mindestens verdreifachen, sagte EnBW-Chef Frank Mastiaux dem «Handelsblatt» in einem am Montag veröffentlichten Interview.

In den vergangenen Jahren habe man deutlich hinter dem nötigen Ausbau zurückgelegen, kritisierte der Manager. «Wir haben also bis 2030 de facto nun neun Jahre Zeit, um einen jetzt schon erheblichen Rückstand aufzuholen.» Das gelinge nur mit effizienteren Genehmigungsverfahren, mehr Flächen für Windkraft an Land und verlässlichen Rahmenbedingungen für Planung und Bau erneuerbarer Anlagen insgesamt.

Neue Ziele für den Klimaschutz braucht die neue Bundesregierung nach Einschätzung des EnBW-Chefs nicht. «Wir wissen relativ genau, wie viel Wind- und Solarenergie es braucht, um die globale Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen.» Die Herausforderung sei, Maßnahmen verbindlich und konsequent umzusetzen.

 

Weitere Nachrichten

Jugendlicher versprüht Reizgas: 18 Verletzte in Philippsburg

Ein Jugendlicher hat am Freitag in einer Realschule in Philippsburg (Kreis Karlsruhe) Reizgas versprüht.

Energiekonzerne warnen vor Verzögerung bei Kraftwerksbau

Manchmal weht kein Wind, und es scheint keine Sonne - und Deutschland braucht trotzdem Strom. Moderne Gaskraftwerke sollen in solchen Zeiten helfen. Gerade für Baden-Württemberg ein wichtiges Thema. Die Branche mahnt die Regierung zur Eile.

Weihnachtshäuser leuchten wieder: Karlsruher Weihnachtshaus erst wieder 2024

Und sie leuchten wieder: In den Gärten von wahren Weihnachtsfans strahlen Hunderte von weihnachtlichen Figuren und Tausende LEDs um die Wette.

Liftverbund Feldberg ist in die Saison gestartet

Nicht nur in den Alpen ist am ersten Adventswochenende Wintersport möglich, sondern auch an vielen Orten in Baden-Württemberg. Es dürfte sich vielerorts lohnen, die Bretter aus dem Keller zu holen. Ein Tag am Wochenende wird besonders sonnig.

Im Nordschwarzwald ausgewildert: Luchs-Weibchen Finja soll für Nachwuchs sorgen

Reden wir nicht drumrum: Es geht um Sex. Finjas Job ist Nachwuchs zu kriegen. Wenn sie den erfüllt, würde sie einen wichtigen Beitrag für Baden-Württemberg leisten. Sogar ein Minister fiebert mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.