Einzelhandelsstandorte im Osten und Westen der Stadt
Erfolgreiche Förderung der Karlsruher Stadtteilzentren Durlach und Mühlburg

Einzelhandelsstandorte im Osten und Westen der Stadt Erfolgreiche Förderung der Karlsruher Stadtteilzentren Durlach und Mühlburg

Quelle: Stadt Karlsruhe/Roland Fränkle

Die Stadt Karlsruhe hat im Juni 2021 das Projekt „Förderung der B-Zentren Durlach und Mühlburg durch Vermarktungsmaßnahmen“ gestartet. Sowohl die Erarbeitung der Vermarktung als auch die Vernetzung und Bildung lokaler Kooperationen sind Ziel des Projektes.

Ein vielfältiger Angebotsmix in Durlach und Mühlburg

Kleinteilig strukturierte, vor allem inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte prägen die Zentren der beiden Stadtteile Durlach und Mühlburg in Karlsruhe. Der Angebotsmix von Fachgeschäften sowie Geschäften des täglichen Bedarfs soll Kunden über die Stadtteilgrenzen hinweg anlocken. Doch haben auch dort die Gewerbetreibenden mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen.

Deshalb hat die Stadt Karlsruhe bereits im Juni dieses Jahres kurzfristig das Projekt „Förderung der B-Zentren Durlach und Mühlburg durch Vermarktungsmaßnahmen“ ins Leben gerufen. Neben der Erarbeitung einer wirkungsvollen Vermarktung für die beiden Zentren war die weitere Vernetzung und Bildung lokaler Kooperationen Ziel des Projektes, teilt die Stadt in einer Pressemeldung mit.

 

Marketingmaßnahmen & -aktionen entwickelt & umgesetzt

In beiden Stadtteilen haben sich unter Moderation eines Beratungsunternehmens lokale Akteure zu Projektgruppen zusammengetan und im Zeitraum von Juni bis Dezember 2021 Marketingmaßnahmen und -aktionen entwickelt und umgesetzt.

So konnte in Durlach mit einem digitalen Adventskalender eine Maßnahme auf den Weg gebracht werden, die die Vielfalt der Durlacher Geschäfte und Gastronomiebetriebe präsentiert und Lust auf eine Einkaufstour machen soll.

Für Anfang nächsten Jahres ist zur Bewerbung der Durlacher Altstadt die Verteilung eines Einkaufs- und Erlebnisführers vorgesehen. Ein faltbarer Stadtplan in handlichem Format soll Besucherinnen und Besucher leiten und über die Markgrafenstadt informieren.

 

Bündelung & Präsentation der Mühlburger Geschäftswelt

In Mühlburg konnte unter anderem das „Kaufhaus Mühlburg“, eine gemeinsame Plattform für alle Gewerbetreibenden im Stadtteil, ins Leben gerufen und durch Flyer, Plakate sowie ein Video beworben werden.

Das „Kaufhaus Mühlburg“ ermöglicht die Bündelung und Präsentation der Mühlburger Geschäftswelt als ein „Kaufhaus unter freiem Himmel“ und rückt dabei die Vorteile der schnellen Erreichbarkeit und Vielfalt in den Fokus, erklärt die Stadt Karsruhe. Zur beständigen Bewerbung sollen im nächsten Jahr bedruckte Werbeartikel in Umlauf gebracht werden.

 

Weitere Nachrichten

Betriebserlaubnis verlängert: Karlsruher Turmbergbahn darf weitere sechs Monate fahren

Die Turmbergbahn in Durlach kann für weitere sechs Monate fahren: Das ist das Ergebnis der Revisionsarbeiten, die die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) an Deutschlands ältester Standseilbahn Ende November durchgeführt haben, heißt es in einer Pressemeldung.

Neues Artenschutzprojekt in Grötzingen: 20 Biotope für gefährdete Amphibien

Das städtische Forstamt und der Naturschutzbund (NABU - Gruppe Karlsruhe) legen im Karlsruher Stadtteil Grötzingen 20 Biotope für gefährdete Amphibien an. Deren Bestand war durch die längeren Trockenzeiten zuletzt stark zurückgegangen, teilt die Stadt mit.

Tanklaster aus Karlsruhe verliert Heizöl: Chaotische Verhältnisse auf mehreren Straßen

Aus einem Tanklastzug auslaufendes Heizöl hat am Montag, 04. Dezember 2023, für teilweise chaotische Verhältnisse auf mehreren Straßen zwischen Karlsruhe und Stuttgart-Zuffenhausen gesorgt, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung.

Karlsruher LIONS mit deutlichem Sieg gegen RASTA-Youngsters

Der zehnte Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA brachte den fünften Saisonsieg für die PS Karlsruhe LIONS. Am Samstagabend, 02. Dezember 2023, feierten die Badener einen auch in der Höhe verdienten 95:67-Erfolg gegen RASTA Vechta II.

Mehrere verletzte Personen nach Frontalunfall in Stutensee

Auf der L560 in Stutensee kam es am Freitag, 01. Dezember 2023, zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall zwischen den Ortsteilen Blankenloch und Friedrichstal, mit drei beteiligten Pkw, wurden zwei Fahrer schwer und eine Person leicht verletzt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.