Nachrichten
Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken – das ist in Karlsruhe geplant

Nachrichten Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken – das ist in Karlsruhe geplant

Quelle: pexels--rahulshah

Am Freitag, 04. April 2025, findet die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken findet statt. Unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ öffnet die Stadtbibliothek Karlsruhe bis 21:00 Uhr und lädt Interessierte ein, die Stadtbibliotheken zu entdecken.

Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken

In der Zentrale im Neuen Ständehaus, der Stadtteilbibliothek Grötzingen, der Kinder- und Jugendbibliothek und der Amerikanischen Bibliothek gibt es am Freitagabend, 04. April 2025,  kostenfreie Angebote.

 

Zentrale im Neuen Ständehaus:

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr: Quiz Night „Bier & Besserwissen“
In Gruppen rätseln die Teilnehmenden (ab 16 Jahren) und beantworten Quizfragen zu den Schwerpunkten Pop-Kultur, Literatur & Sprache, sowie unnützes Wissen Karlsruhe Edition. Dazu gibt es Craftbier von Pöbelbräu und alkoholfreie Getränke.
Anmeldung der Rätsel-Gruppe per E-Mail an event.stadtbibliothek(at)kultur.karlsruhe.de

18:30 | 19:30 | 20:30 Uhr: Schnupper Workshop „3D-Druck für Einsteiger“:
In rund 30 Minuten erfahren die Teilnehmenden (ab 12 Jahren) mehr zu den Grundlagen des 3D-Drucks.

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr: Late-Night-Basteln:
Junge Erwachsene gestalten im 2. Obergeschoss mit wunderschönen Papieren ihr eigenes Drei-Stich-Heft unter Anleitung der Buchbindereiabteilung des Kulturamtes.

 

Stadtteilbibliothek Grötzingen

14:30 bis 16:30 Uhr: Monstermasken-Workshop mit dem Kit Klimamonster
Kinder ab 7 Jahren gestalten eigene Monstermasken.
Anmeldung per E-Mail an bibliothek-groetzingen(at)kultur.karlsruhe.de

Kinder- und Jugendbibliothek

19:00 Uhr bis 21:00 Uhr (Einlass alle 10 min): Escape-Rallye „Entkomme der digitalen Bibliothek“:
Kinder ab 10 Jahren lösen die Aufgaben der Escape-Rallye, um der digitalen Bibliothek wieder zu entkommen.
Maximal 4 Personen pro Gruppe.

Amerikanische Bibliothek

19:00 Uhr  bis 20:30 Uhr: „Sip’n Read“ Reading Party:
In entspannter Atmosphäre mit kühlen Drinks treffen sich Interessierte zum gemeinsamen Lesen.

 

Weitere Nachrichten

Baufortschritte & Verzögerungen: Update zur Modernisierung der Bahninfrastruktur in Daxlanden

Die Arbeiten der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zur Modernisierung der Bahninfrastruktur für die Tramlinie 3 im Karlsruher Stadtteil Daxlanden nehmen Gestalt an: Die Baufortschritte seien, laut einer VBK-Pressemeldung, inzwischen "deutlich erkennbar".

Grünpatenschaften in Karlsruhe: Erhebliche Probleme - Hinweisschild als Appell

In Karlsruhe engagieren sich rund 450 Ehrenamtliche in sogenannten Grünpatenschaften. Sie übernehmen die Pflege von Beeten und Grünflächen. Doch die Grünpatinnen und Grünpaten stehen vor erheblichen Problemen, teilt die Stadt Karlsruhe nun mit.

Zwischen Besucherrekord & Personalmangel: So lief das Jahr 2024 bei den Karlsruher Bädern

Rückblick und Ausblick bei den Karlsruher Bädern: Bürgermeister Martin Lenz und Oliver Sternagel, Amtsleiter und Geschäftsführer der Karlsruher Bäder, stellten am Mittwoch, 16. April 2025, die Jahresbilanz 2024 der Karlsruher Bäder vor.

Yoga, Laufen & mehr bei "Sport am Abend": Kostenloses Angebot in Karlsruhe startet

Auf den Grünflächen der Stadt Karlsruhe laden ab dem 28. April 2025, wieder zahlreiche Sportangebote zu mehr Bewegung ein. In Kooperation mit den Sportvereinen bietet die Stadt Karlsruhe bis Juni in verschiedenen Stadtteilen kostenlose Sportangebote an.

Körperverletzung im Freibad Malsch 2023: Polizei ermittelt Tatverdächtige

Nach knapp zwei Jahren gelang es der Karlsruher Polizei drei mittlerweile 25 Jahre, 27 Jahre und 31 Jahre alte Männer zu identifizieren, die am 25. Juni 2023, im Freibad Malsch einen Schwimmmeister mit Faustschlägen verletzt haben und geflüchtet sind.
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.