Nachrichten
Unbekannter reißt 80-jähriger Frau die Goldkette vom Hals – Zeugen gesucht

Nachrichten Unbekannter reißt 80-jähriger Frau die Goldkette vom Hals – Zeugen gesucht

Quelle: Thomas Riedel

Am Mittwoch, 02. April 2025 um 13:15 Uhr kam es in Bruchsal in der Franz-Siegel-Straße zu einem Raubdelikt: Einer 80-jährigen Frau wurde ihre Goldkette vom Hals gerissen, teilt die Polizei in einer Pressemeldung mit und bittet nach Hinweisen zum Täter.

80-Jährige überfallen

Die 80-Jährige fuhr die Buslinie 180 und stieg an der Haltestelle Siemens Wohnheim aus. Von dort begab sich die Geschädigte zu Fuß in Richtung ihres Wohnanwesens. Bei den Garagen ihres Anwesens trat eine männliche Person von hinten an sie heran, gab ihr einen Stoß und entriss ihr die um die Hals getragene Goldkette.

An der Goldkette war ein kleines goldenes Kreuz sowie ein Emblem der Mutter Gottes angebracht. Der Wert beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Durch das Entreißen erlitt die Geschädigte leichte Verletzungen.

 

Beschreibung des Täters

Der Täter flüchtete mit einem helleren, vermutlich silbernen Fahrrad in Richtung Am Eisweiher in Bruchsal.

Beim Täter handelt es sich um einen Mann im Alter von 30-35 Jahre. Er ist rund 1,80 Meter groß und hat eine helle Hautfarbe. Bei der Tatausführung hatte der Täter einen schwarzen Vollbart sowie schwarze Haare. Er trug eine blaue Jeanshose und eine dünne blaue Jacke in der Art eines Blazers.

Der Täter konnte vermutlich kurz zuvor bereits im Bereich des Rendezvous Platz in Bruchsal gesehen werden.

Wer Hinweise zum Täter oder dessen Aufenthalt geben kann, soll sich bitte bei der Kriminalpolizei Bruchsal unter der Nummer: 07251 726 202 oder beim Kriminaldauerdienst unter der Nummer 0721 666 5555 melden.

 

Weitere Nachrichten

Arbeitsmarkt: Junge ausländische Fachkräfte hängen in der Luft

Ausländische Azubis können nach Abschluss der Lehre nicht ohne weiteres weiter arbeiten. Sie benötigen eine neue Aufenthaltserlaubnis. Bis das Papier ausgestellt ist, müssen sie warten.

Car-Freitag in Baden-Württemberg: Über 360 Autos beanstandet

Der Car-Freitag wird von Autotunern als Saisonstart angesehen. Die Polizei ist dementsprechend wachsam - sie hat mehr als 1.500 Autos kontrolliert. Bei vielen gab es Beanstandungen.

Zusammenstoß mit Auto: Radfahrerin kommt bei Karlsbad-Ittersbach ums Leben

Eine Radfahrerin ist im Kreis Karlsruhe mit einem Auto zusammengestoßen und ums Leben gekommen.

Baufortschritte & Verzögerungen: Update zur Modernisierung der Bahninfrastruktur in Daxlanden

Die Arbeiten der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zur Modernisierung der Bahninfrastruktur für die Tramlinie 3 im Karlsruher Stadtteil Daxlanden nehmen Gestalt an: Die Baufortschritte seien, laut einer VBK-Pressemeldung, inzwischen "deutlich erkennbar".

Grünpatenschaften in Karlsruhe: Erhebliche Probleme - Hinweisschild als Appell

In Karlsruhe engagieren sich rund 450 Ehrenamtliche in sogenannten Grünpatenschaften. Sie übernehmen die Pflege von Beeten und Grünflächen. Doch die Grünpatinnen und Grünpaten stehen vor erheblichen Problemen, teilt die Stadt Karlsruhe nun mit.

Warum Extremisten Waffen besitzen dürfen

«Reichsbürger», «Selbstverwalter» und Rechtsextremisten sind häufig Waffenfans. Trotz aller Anstrengungen der Politik: Im Südwesten besitzen immer noch einige Pistolen, Gewehre und Flinten.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.