Nachrichten
Neues Gehege zur Auswilderung: Ab sofort leben Luchse im Tierpark Oberwald

Nachrichten Neues Gehege zur Auswilderung: Ab sofort leben Luchse im Tierpark Oberwald

Quelle: symbolbild-pixabay

Zwei junge Luchse, die im Sommer 2024 im Zoo Karlsruhe geboren wurden, sind am 03. April 2025, in den Tierpark Oberwald umgezogen. In der Dependance des Zoos ist ein 5.000 Quadratmeter großes Koordinationsgehege neu gebaut worden, teilt der Karlsruher Zoo mit.

Karlsruher Luchse sollen ausgewildert werden

Ab sofort leben zwei junge Luchse aus dem Zoo Karlsruhe im Tierpark Oberwald: Hier ist ein 5.000 Quadratmeter großes Koordinationsgehege entstanden, in dem die Tiere auf eine potenzielle Auswilderung vorbereitet werden.

In der Station sind noch zwei weitere Luchse untergebracht, die ebenfalls ausgewildert werden könnten, ein Luchs soll in den kommenden Wochen noch folgen, teilt der Karlsruher Zoo mit.

 

Bis 2027 sollen zehn Luchse ausgewildert werden

Die Anlage im Tierpark Oberwald wurde in wenigen Monaten errichtet und sowohl vom WWF mit 150.000 sowie mit 180.000 Euro von der Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe finanziert. Die Station wird zusätzlich durch Mittel des Landes für den Betrieb und die Instandhaltung unterstützt.

Bis 2027 ist die Auswilderung von bis zu zehn Luchsen in Baden-Württemberg vorgesehen. Der Schwarzwald biete sehr gute Bedingungen für den Luchs, wird informiert. Luchse aus dem Karlsruher Koordinationsgehege könnten zudem in andere deutsche und europäische Auswilderungsprogramme gehen.

 

Weitere Nachrichten

FEST DER SINNE in Karlsruhe: Schlendern, Schlemmen, Genießen & Shoppen

Schlendern, Schlemmen, Genießen & Shoppen: Immer im Frühling zeigt sich Karlsruhe beim FEST DER SINNE von seiner farbenprächtigen Seite und lädt zu einer Genussreise für alle Sinne ein: 2025 ist es am Samstag, 03. und Sonntag, 04. Mai, wieder so weit.

Gestresste Stadtbäume: KIT-Forscher wollen Arten besser schützen und mehr neue pflanzen

Stadtbäume gelten als «grüne Superhelden» - doch was ist, wenn sie kränkeln? Forscher wollen bestehende Arten besser schützen und mehr neue pflanzen. Doch es gibt Hürden.

Den Campus Süd entdecken: KIT lädt zum Tag der offenen Tür im Jubiläumsjahr

Tag der offenen Tür im Jubiläumsjahr: Am Samstag, 17. Mai 2025, verwandelt sich der Campus Süd des KIT am Rande der Karlsruher Innenstadt von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr in eine Festmeile der Wissenschaft – zum Anschauen, Mitmachen und Ins-Gespräch-Kommen.

Das ist geplant: Bekämpfung der asiatischen Tigermücke in Karlsruhe beginnt

Die asiatische Tigermücke hat sich, laut Angaben der Stadt Karlsruhe, in fast allen Stadtteilen ausgebreitet. Die Stadtverwaltung hat daher nun die "Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage" (KABS) mit der Bekämpfung beauftragt.

Schlägerei in Karlsruher Innenstadt: Männer von unbekannter Personengruppe verletzt

Streitigkeiten zwischen zwei Personengruppen endeten am Montag, 21. April 2025, in einer Schlägerei und einem größeren Polizeieinsatz. Zwei Männer wurden hierbei leicht verletzt. Das Polizeirevier Karlsruhe-Marktplatz hat die Ermittlungen übernommen.

Kunstwochen für Klima und Umwelt starten in Karlsruhe

Vom 25. April bis 25. Mai 2025, finden in Karlsruhe die Kunstwochen für Klima und Umwelt statt. Das Format soll neue und vielleicht ungewohnte Perspektiven auf Fragen rund um Klimaschutz, Nachhaltigkeit und den Umgang mit unserer Umwelt vermitteln.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.