News aus der Fächerstadt
Erste Liga für die Karlsruher Volleyballer: Die BADEN VOLLEYS steigen auf!

News aus der Fächerstadt Erste Liga für die Karlsruher Volleyballer: Die BADEN VOLLEYS steigen auf!

Quelle: Markus Gilliar / GES ­

In einem knappen Jahr werden die Volleyballer des SSC Karlsruhe, die BADEN VOLLEYS, in der Ersten Bundesliga spielen! Möglich wird das, da die Volleyball-Bundesliga die Lizenzanforderungen gesenkt und ein Unterstützungsprogramm ins Leben gerufen hat.

Die BADEN VOLLEYS werden erstklassig

In der Saison 2023/2024 werden die Volleyballer des SSC Karlsruhe, die BADEN VOLLEYS, in der Ersten Bundesliga aufschlagen. Ziemlich genau zehn Jahre, nachdem sich die Volleyballabteilung des SSC auf die Fahnen geschrieben hatte, Volleyball strukturiert zu fördern.

„Der SSC freut sich darauf, dass sein Aushängeschild, die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe, nun den nächsten Schritt in die höchste deutsche Spielklasse wagen“, sagt der erste Vorsitzende des SSC Karlsruhe, Gert Rudolph.  Für die Verantwortlichen in der Abteilung erfüllt sich somit ein Traum, heißt es in der Pressemeldung.

 

Meistertitel in der Zweiten Bundesliga Süd

Dass die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe Ambitionen auf den Aufstieg in die Beletage des deutschen Volleyballs haben, war schon länger kein Geheimnis. „Nach der hervorragenden sportlichen Entwicklung in den vergangenen Jahren – gekrönt mit dem Meistertitel in der Zweiten Bundesliga Süd letzte Saison – ist der Moment in das Volleyball-Oberhaus aufzusteigen nun endlich da“, sagt Teammanager Felix Schiefer

„Möglich wird dieser Schritt auch, da die Volleyball-Bundesliga die Lizenzanforderungen für die kommende Saison deutlich abgesenkt und ein Unterstützungsprogramm für Aufsteiger ins Leben gerufen hat“, erläutert Schiefer.

 

Aktuell: Achtelfinale im DVV-Pokal in Karlsruhe

Aktuell läuft es ebenfalls gut für die Karlsruher Volleyballer: In der laufenden Saison gab es bislang sechs Siege aus sechs Spielen und die verdiente Tabellenführung. Dazu kommt der Gewinn des Regionalpokals und die damit verbundene Qualifikation für das Achtelfinale im DVV-Pokal.

Dieses findet am Samstag, 05. November 2022, um 19:00 Uhr, in der Lina-Radke-Halle in Karlsruhe statt. Empfangen wird der Titelverteidiger, Rekordpokalsieger und Rekordmeister VfB Friedrichshafen. Tickets für das Spiel gibt es unter www.heissaufvolleyball.de.

 

Weitere Nachrichten

Redaktionstipp

Karlsruher Veranstaltungen im Oktober - eine Event-Übersicht

Der Oktober 2023 hält einige Veranstaltungen parat: Neben dem großen Karlsruher Stadtfest, wird auch die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta stattfinden. Zudem beginnt die Herbstmess' - verkaufsoffene Sonntage, ein Stoffmarkt & mehr warten ebenfalls!

Redaktionstipp

Abendmarkt, Flohmärkte & viel Sport - das ist los am Wochenende

Das letzte September-Wochenende steht an und von Freitag, 29. September bis Sonntag, 01. Oktober 2023, warten in Karlsruhe wieder viele unterschiedliche Veranstaltungen. meinKA hat eine Event-Auswahl aus Märkten, Sport und Feierei zusammengestellt.

Kollision zwischen Motorroller und Radfahrerin: Polizei sucht Zeugen

Bei der Kollision zwischen einem Motorroller und einer Radfahrerin am Donnerstagmorgen, 28. September 2023, in der Südweststadt sind beide Verkehrsteilnehmer leicht verletzt worden. Die Polizei Karlsruhe sucht nun nach möglichen Zeugen.

Oberbürgermeister Mentrup: Politik sollte bei Vorhaben mehr Realität vor Ort beachten

In wessen Kassen gähnt mehr Leere - beim Land oder bei den Kommunen? Frisch im Amt plädiert der neue Städtetagspräsident für einen sachlichen Blick, benennt aber auch die Probleme. Dabei stößt ihm vor allem ein Prestigeprojekt der vergangenen Monate auf.

Saisonstart in der ProA: Karlsruher LIONS mit schwerer Aufgabe zum Auftakt

Es geht wieder los! Am Samstag, 30. September 2023, beginnt für die PS Karlsruhe LIONS die neue Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Tipoff in der Karlsruher Lina-Radke-Halle ist um 19:30 Uhr, Gegner sind die JobStairs GIESSEN 46ers.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.