News aus Baden-Württemberg
Erste Schneeflocken in Baden-Württemberg erwartet

News aus Baden-Württemberg Erste Schneeflocken in Baden-Württemberg erwartet

Quelle: Philipp von Ditfurth
dpa

In Baden-Württemberg dürften die ersten Schneeflocken in diesem Winter fallen. Die Schneefallgrenze sinkt nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in der Nacht zum Donnerstag auf etwa 1000 Meter.

Daher müsse im Schwarzwald sowie an der Grenze zum Allgäu mit Neuschnee, Glätte aber auch mit Schneematsch gerechnet werden. «Es kommt zwar nicht sehr viel Schnee, aber es ist das erste Mal, dass es schneit in diesem Winter», sagte ein Sprecher des DWD auf Anfrage.

Passend zur Jahreszeit erwarten die Meteorologen für Donnerstag verbreitet Regen, der sich im hohen Bergland sowie an der Grenze zum Allgäu mit Schnee vermischt. Nachmittags lassen die Niederschläge dem DWD zufolge in der Südhälfte nach. Die Höchstwerte liegen zwischen 2 Grad und 9 Grad. Es weht schwacher bis mäßiger Westwind mit frischen bis stürmischen Böen. In der Nacht zum Freitag ziehen im Norden und Westen dicke Wolken auf, zeitweise fällt Regen im Südwesten, wie der Wetterdienst weiterhin mitteilte.

Winterliches Wetter stellt Autofahrer vor Herausforderungen: Die Sicht ist eingeschränkt, das Türschloss eingefroren, es droht Rutschgefahr. Fahrer, die mit Sommerreifen am Fahrzeug bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte unterwegs sind, müssen ein Bußgeld von 60 Euro zahlen und erhalten einen Punkt in der Verkehrssünderkartei in Flensburg.

 

Weitere Nachrichten

Laut LKA-Chef: Mehr gefährliche Täter – und sie werden jünger

In Mannheim ersticht ein Islamist einen Polizisten, ein Deutscher rast absichtlich in eine Menschenmenge. Die Polizei warnt: Es gibt mehr potenzielle Täter, deren Absichten kaum zu erkennen sind.

Maimarkt startet am Wochenende: Sicherheitsvorkehrungen verschärft

Die Regionalmesse in Mannheim gehört laut Veranstalter zur größten ihrer Art bundesweit. Die Sicherheitsvorkehrungen wurden nach den tödlichen Angriffen mit Autos auf Menschenmengen verschärft.

Bilanz zur Rheintalbahnsperrung - genug Busse, zu volle Regionalzüge

Sanierungen und Bauarbeiten schränken den Zugverkehr auf der Rheintalbahn seit Karfreitag ein. Busse fahren als Ersatz. Klappt das gut?

U-Boot U17 ab Ende Mai im Technik Museum Sinsheim zugänglich

Die Reise des Marine-U-Bootes von Kiel über Speyer nach Sinsheim verfolgten Tausende Menschen an der Strecke. Nach monatelangen Arbeiten können Besucher den Koloss bald betreten.

Peta setzt Belohnung für Hinweise zu Tierquälerei aus

Tote Waschbären und ausgesetzte Igel: In zwei Fällen aus Freiburg und Freudenstadt hofft Peta auf Hinweise. Wer bei der Aufklärung hilft, soll nun eine Belohnung bekommen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.