News
Es wird wechselhaft: Sonne muss Wind und Regen weichen

News Es wird wechselhaft: Sonne muss Wind und Regen weichen

Quelle: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild
dpa

Das war’s vorerst mit Sonnenschein satt: Das Wetter in Baden-Württemberg zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner wechselhaften Seite.

Die letzten Sonnenstrahlen vor dem Wetterumschwung haben die Menschen in Baden-Württemberg noch genießen dürfen. Doch schon am Sonntag und dann auch zu Beginn der Osterferien wird es nach Einschätzung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) unbeständiger.

Bei stark bewölktem Wetter mit durchziehenden Schauern sollten Regenschirm und -jacke am Sonntag draußen nicht vergessen werden. Nachmittags ist darüber hinaus mit einzelnen Gewittern und stürmischen Böen zu rechnen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 16 Grad im Schwarzwald und 22 Grad an der Tauber.

In der Nacht zum Montag bleibt es laut DWD weiter wolkig und windig. Durch den Schwarzwald ziehen dann starke bis stürmische Böen aus Südwest. Die Temperaturen sinken laut DWD am Tag auf maximal 15 bis 21 Grad. Zusammen mit Regenschauern wird der Wochenanfang so eher ungemütlich.

 

Weitere Nachrichten

Arbeitsmarkt: Junge ausländische Fachkräfte hängen in der Luft

Ausländische Azubis können nach Abschluss der Lehre nicht ohne weiteres weiter arbeiten. Sie benötigen eine neue Aufenthaltserlaubnis. Bis das Papier ausgestellt ist, müssen sie warten.

Car-Freitag in Baden-Württemberg: Über 360 Autos beanstandet

Der Car-Freitag wird von Autotunern als Saisonstart angesehen. Die Polizei ist dementsprechend wachsam - sie hat mehr als 1.500 Autos kontrolliert. Bei vielen gab es Beanstandungen.

Zusammenstoß mit Auto: Radfahrerin kommt bei Karlsbad-Ittersbach ums Leben

Eine Radfahrerin ist im Kreis Karlsruhe mit einem Auto zusammengestoßen und ums Leben gekommen.

Warum Extremisten Waffen besitzen dürfen

«Reichsbürger», «Selbstverwalter» und Rechtsextremisten sind häufig Waffenfans. Trotz aller Anstrengungen der Politik: Im Südwesten besitzen immer noch einige Pistolen, Gewehre und Flinten.

Wald in Baden-Württemberg: Trockenstress, Borkenkäfer & Regen

Trockenstress im Wald erhöht die Gefahr für Borkenkäfer-Befall. Doch trotz der vielen Wochen ohne Regen geht es den Bäumen nach Einschätzung einer Expertin gut. Die kritische Phase kommt erst noch.

Ursache geklärt: Selbstgebaute Gasheizung führte zu Explosion in Stutensee

Nach der tödlichen Explosion in einem Wohnhaus in Stutensee (Kreis Karlsruhe) sind die Ermittlungen abgeschlossen. Demnach wurde die Explosion durch eine selbstgebaute, mit Flüssiggas betriebene Heizung verursacht, wie es in einer Mitteilung der Stadt hieß.













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.